Gut gestärkt traten am Dienstag 7 Schüler und eine Schülerin den Weg zum Graf-Stauffenberg-Gymnasium an, um den Nachmittag mit verzwickten Matheproblemen zu verbringen. Die 28. Osnabrücker Mathematikolympiade (OMO) forderte für das Team ∏-raten des Jahrgangs 5/6 Vorstellungsvermögen beim Aufteilen von Achtecken, logisches Denkvermögen bei codierten Rechnungen und nacheiner Stunde Kopfzerbrechen noch Ausdauer bei eine Sportrunde. Das klappte so gut, dass am Ende ein dritter Platz unter 20 Teams dabei herauskam.
Das Team Ratsia der Jahrgänge 9/10 befasste sich so erfolgreich mit Berechnungen am Fünfeck und der Position von Zahlen in einem Dreieckschema, dass es mit drei weiteren Teams zu einer zweiten Runde antreten durfte. Nacheinander trugen alle vier Teams ihre Lösungen zu zwei Aufgaben vor, für die sie jeweils nur 20 Minuten Bearbeitungszeit hatten und die sich unter anderem mit ausgelosten Startpositionen beim Schach beschäftigten. Das Kopf-an-Kopf-Rennen entschied dann das Team des Rats hauchdünn vor dem Gymnasium Bad Iburg für sich und durfte damit den Pokal wieder mit nach Hause nehmen.
Alles in allem war das also ein sehr erfolgreicher Nachmittag für das Ratsgymnasium. Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen herzlichen Glückwunsch zu den tollenLeistungen.
Text und Fotos: Katja Linn