Wie die Klas­se 9d ins Fern­se­hen kam

Dank ei­nes be­son­de­ren An­ge­bots des Ki­no­be­trei­bers der Hall of Fa­me hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des 9. und 10. Jahr­gangs des Rats­gym­na­si­ums die Ge­le­gen­heit, den Film Schind­lers Lis­te kos­ten­los zu be­su­chen. Die Film­vor­füh­rung fand am 21. Ja­nu­ar 2025 statt und war für vie­le ei­ne prä­gen­de Er­fah­rung.

An­läss­lich des Ho­lo­caust-Ge­denk­tags am 27. Ja­nu­ar plan­te der NDR ei­nen Bei­trag für das Re­gio­nal­ma­ga­zin Hal­lo Nie­der­sach­sen. Die zu­stän­di­ge Re­dak­teu­rin such­te nach Schu­len, die das An­ge­bot des Ki­nos an­ge­nom­men und sich zu ei­ner Film­vor­füh­rung an­ge­mel­det hat­ten. Das Rats­gym­na­si­um war die ers­te Schu­le, die auf die An­fra­ge re­agier­te, und lud die Re­dak­teu­rin in den Ge­schichts­un­ter­richt der 9d ein.

Am 17. Ja­nu­ar be­such­te ein Fern­seh­team die Klas­se 9d im Un­ter­richt. Da­bei wur­den In­ter­views mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie dem Leh­rer ge­führt, in de­nen über die Be­deu­tung der Er­in­ne­rungs­kul­tur und die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Ho­lo­caust ge­spro­chen wur­de. Das Film­team be­glei­te­te die Grup­pe dann auch am 21. Ja­nu­ar ins Ki­no, um ih­re Ein­drü­cke wäh­rend und nach der Vor­füh­rung fest­zu­hal­ten.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zeig­ten sich tief be­ein­druckt von dem Film, der die Schre­cken der Ju­den­ver­nich­tung dras­tisch vor Au­gen führ­te, aber gleich­zei­tig ver­deut­lich­te, wo­zu Mensch­lich­keit in der La­ge sein kann. Nach der Vor­füh­rung gab es wei­te­re In­ter­views, in de­nen die Ju­gend­li­chen ih­re Ge­dan­ken und Emo­tio­nen zum Aus­druck brach­ten.

Be­son­ders span­nend war für die Be­tei­lig­ten die Er­fah­rung, sich selbst spä­ter im Fern­se­hen zu se­hen. Der Bei­trag bot nicht nur ei­ne Platt­form für die Re­fle­xi­on über die NS-Zeit, son­dern auch ei­nen Ein­blick in die jour­na­lis­ti­sche Ar­beit des NDR.

Der Bei­trag kann hier noch ein­mal in der ARD-Me­dia­thek an­ge­se­hen wer­den: https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/kinos-zeigen-schindlers-liste-kostenlos-fuer-schueler/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81MTdjNmU5MS1hMmVmLTRlNDEtODJmNy1jMjcxNDU0Mjk5MTc

Text und Bil­der: Frie­de­mann Neu­haus

2000 1500 Ratsgymnasium Osnabrück
Teilen