Mit­rei­ßen­de Stim­men und ein knap­per Sieg: Vor­le­se­wett­be­werb 2024 am Rats­gym­na­si­um

Auch im Jahr 2024 war es wie­der so weit: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des sechs­ten Jahr­gangs des Rats­gym­na­si­ums tra­ten zum tra­di­tio­nel­len Vor­le­se­wett­be­werb des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels an. Mit En­ga­ge­ment und Be­geis­te­rung zeig­ten sie, dass in der Welt der Li­te­ra­tur nicht nur gro­ße Aben­teu­er war­ten, son­dern auch die Fä­hig­keit steckt, Zu­hö­ren­de zu fes­seln und in an­de­re Wel­ten zu ent­füh­ren.

In der ge­müt­li­chen At­mo­sphä­re der Schul­bi­blio­thek stell­ten Tom Krö­ner (6a), Jan Feld­haus (6b), Fe­lix Hörn­sche­mey­er (6c), Ne­le Bo­de (6d) und Mo­na Rei­ter (6e) ihr Kön­nen un­ter Be­weis. Un­ter­stützt von je­weils zwei Klassenkamerad*innen, die sie mit Ap­plaus und Zu­spruch be­glei­te­ten, prä­sen­tier­ten die Teil­neh­men­den aus­ge­wähl­te Pas­sa­gen aus ih­ren Lieb­lings­bü­chern. Die vor­ge­stell­ten Wer­ke reich­ten von span­nen­den Aben­teu­er­ge­schich­ten bis hin zu hu­mor­vol­len Ju­gend­ro­ma­nen, dar­un­ter Ti­tel wie „Anim­ox: Das Heu­len der Wöl­fe – Ai­mée Car­ter“, „An­pfiff – Ben­ja­min Schreu­der“, „Har­ry Pot­ter und der Stein der Wei­sen – J.K. Row­ling“, „Ele­na: ein Le­ben für Pfer­de, Som­mer der Ent­schei­dung – Ne­le Neu­haus“ und „Kan­na­wo­ni­wa­sein – Mar­tin Mu­ser“.

Doch nicht nur die be­kann­ten Tex­te bo­ten An­lass zum Stau­nen. Ei­ne zu­sätz­li­che Her­aus­for­de­rung war das Vor­le­sen ei­nes un­be­kann­ten Tex­tes, der die Teilnehmer*innen da­zu an­sporn­te, ih­re Le­se­tech­nik, Be­to­nung und In­ter­pre­ta­ti­on er­neut un­ter Be­weis zu stel­len.

Die Ju­ry, be­stehend aus ak­ti­ven und ehe­ma­li­gen Deutsch­leh­re­rin­nen, der Bi­blio­the­ka­rin so­wie der Vor­jah­res­sie­ge­rin Sa­rah Kha­teeb, hat­te es in die­sem Jahr be­son­ders schwer. Die Dar­bie­tun­gen zeug­ten nicht nur von gro­ßer Le­se­kom­pe­tenz, son­dern auch von Aus­drucks­stär­ke und ei­nem fei­nen Ge­spür für die Ge­schich­ten. Es wur­de deut­lich, dass die Schüler*innen nicht nur über­zeu­gend vor­le­sen, son­dern auch mit ih­rer In­ter­pre­ta­ti­on der Tex­te die Emo­tio­nen und At­mo­sphä­re der Er­zäh­lun­gen ein­fan­gen kön­nen.

Nach in­ten­si­ven Be­ra­tun­gen fiel die Ent­schei­dung denk­bar knapp aus: Fe­lix Hörn­sche­mey­er aus der Klas­se 6c setz­te sich durch und wur­de zum Schul­sie­ger ge­kürt. Er über­zeug­te so­wohl mit sei­ner her­vor­ra­gen­den Le­se­tech­nik als auch mit ei­ner mit­rei­ßen­den In­ter­pre­ta­ti­on, die die Zu­hö­ren­den in den Bann zog. Die Leis­tun­gen al­ler Teilnehmer*innen wur­den mit Buch­ge­schen­ken und Ur­kun­den ge­wür­digt – ein Zei­chen der An­er­ken­nung für den Ein­satz und die Be­geis­te­rung, die sie mit­brach­ten.

Der Vor­le­se­wett­be­werb am Rats­gym­na­si­um zeigt je­des Jahr aufs Neue, wie wich­tig das (Vor-)Lesen ist. Mit Fe­lix Hörn­sche­mey­er hat die Schu­le ei­nen wür­di­gen Ver­tre­ter für den Stadt­ent­scheid – wir wün­schen ihm viel Er­folg und freu­en uns schon jetzt auf die nächs­te Run­de.

Text und Fo­tos: Chris­ti­na Fried­rich

2000 1500 Ratsgymnasium Osnabrück
Teilen