Ju­nior­wahl zur Bun­des­tags­wahl 2025 am Rats­gym­na­si­um

In der Wo­che vor der Bun­des­tags­wahl konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge 8 bis 13 an der Ju­nior­wahl, ei­ner Si­mu­la­ti­on zur Wahl des Deut­schen Bun­des­tags, teil­neh­men.

420 von 560 Schü­le­rin­nen und Schü­ler nah­men ihr Wahl­recht wahr – die Wahl­be­tei­li­gung lag bei ca. 75 %.

Nach den Er­geb­nis­sen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler wä­ren die Lin­ken mit 24,1 % die stärks­te Par­tei, ge­folgt von der SPD mit 22,7 %.

Auch das Di­rekt­man­dat des Wahl­krei­ses 39 hät­te die Kan­di­da­tin der Lin­ken Hei­di Rei­chin­nek er­hal­ten. Sie er­hielt 30,3 % der Erst­stim­men, ge­folgt von Tho­mas Vau­pel (SPD) mit 23,8 % der Erst­stim­men.

Bei der Ju­nior­wahl geht es um das Er­ler­nen von de­mo­kra­ti­schen Pro­zes­sen. Al­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler ha­ben im Vor­feld Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen er­hal­ten, die sie am Wahl­tag mit­brin­gen und dem Wahl­vor­stand zei­gen muss­ten. Die Aus­zäh­lung der Stim­men ha­ben die Klas­se 9a und 11d über­nom­men.

Vie­len Dank an al­le, die bei der Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung der Wahl mit­ge­hol­fen ha­ben!

Text und Gra­fik: Il­ka Mer­tens

1702 886 Ratsgymnasium Osnabrück
Teilen