Allgemein

„Schau­en, Be­we­gen, Spie­len- Weih­nachts­krip­pen (nicht nur) für Kin­der“

„Schau­en, Be­we­gen, Spie­len- Weih­nachts­krip­pen (nicht nur) für Kin­der“

Wir, der Religionsgrundkurs von Frau Witte, haben am Freitag, den 15.12.23 die Krippenaustellung im Diözesanmuseum in Osnabrück besucht. Im Unterricht haben wir uns zuvor mit dem Thema Kirchenkrisen in Deutschland befasst. Heutzutage verlieren immer mehr Menschen den Bezug zur Kirche und somit auch zur Weihnachtsgeschichte und deren Hintergrund. Mit der Krippenaustellung wird versucht, besonders Kindern…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
„Der Strom muss sich da auf­tei­len!“ – Am Rats wur­de wie­der ge­tüf­telt

„Der Strom muss sich da auf­tei­len!“ – Am Rats wur­de wie­der ge­tüf­telt

Wie funktioniert eigentlich die Schaltung mehrerer Lampen und Schalter? Kann man mit zu kurzen Brettern eine tragfähige Brücke bauen? Wie löse ich einen verzwickten Knoten in einer Kugelkette? Gibt es wirklich eine besonders langsame Aufstellmöglichkeit von Dominosteinen? Wie hoch ist eigentlich der Raum A008? Kann ein Seehund mehr als 18 Einzeldinge auf seiner Nase balancieren?–…

Weiterlesen
2560 1087 Ratsgymnasium Osnabrück
Müns­ter iuvat! – Müns­ter er­freut!

Müns­ter iuvat! – Müns­ter er­freut!

Mit dem Latein Wahlkurs der 8. Klasse fuhr Herr Müller am 14. 12. 23. nach Münster. Dort erwartete uns im Archäologischen Museum Münster ein spannendes Programm zum Leben im alten Rom. Außerdem zeigte uns ein sachkundiger Archäologe Stadtmodelle von Delphi und Athen zur Zeit der Römer. Daneben erhielten wir einen Einblick in die griechische und…

Weiterlesen
1668 1251 Ratsgymnasium Osnabrück
Hau­en & Ste­chen in der Au­la

Hau­en & Ste­chen in der Au­la

Am 12.12.2023 stell­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Se­mi­nar­fachs „Hau­en & Ste­chen“ ih­re Holz­bild­hau­e­rei­en in der Au­la aus.

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück

Che­mis­TREE

... ohne Worte, trotzdem auf "weiterlesen" klicken!

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Prä­sen­ta­ti­on des Os­na­brü­cker Pro­jekt­som­mers am EL­SI

Prä­sen­ta­ti­on des Os­na­brü­cker Pro­jekt­som­mers am EL­SI

Am 24.11.23 fand im ELSI (European Legal Studies Institute) die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Osnabrücker Projektsommers statt. Projektsommer deshalb, weil die Vorträge im Sommer erarbeitet werden, die Präsentation ist dann immer Ende November/Anfang Dezember. Dieses Jahr konnte die Projektverantwortliche Sylvia Janßen mehr als 100 Gäste begrüßen: Vom Kleinkind bis zu knapp 90-jährigen Großeltern war alles vertreten.…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Frank­reich­aus­tausch 2023

Frank­reich­aus­tausch 2023

Endlich wieder, nach 4 Jahren Pause ist es soweit: Das Ratsgymnasium macht mit seiner französischen Partnerschule, dem Ensemble scolaire Saint-Benoît in Angers einen Austausch. Die 9. und 10. Klässler des Ratsgymnasiums sind am 9. November in Begleitung von Frau Steinkamp und Frau Burwinkel nach Angers gefahren, um dort den Alltag in einer französischen Familie zu…

Weiterlesen
1090 668 Ratsgymnasium Osnabrück
Wet­te ge­won­nen!

Wet­te ge­won­nen!

Unsere Klassenlehrer der 5ten Klassen, Frau Linn, Frau Rörsch-Eisenberg, Frau Kinski, Herr Nagel und Frau Helms, waren im November besonders mutig. Sie haben gegen den kompletten 5ten Jahrgang gewettet, dass die Schüler es nicht schaffen, am 28. November mit zwei verschiedenen Socken zu erscheinen, und zwar ALLE! An diesem Stichtag traf sich der Jahrgang in…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Ma­gi­sche Wel­ten, wil­de Aben­teu­er und all­täg­li­che Her­aus­for­de­run­gen: Vor­le­se­wett­be­werb 2023 am Rats­gym­na­si­um

Ma­gi­sche Wel­ten, wil­de Aben­teu­er und all­täg­li­che Her­aus­for­de­run­gen: Vor­le­se­wett­be­werb 2023 am Rats­gym­na­si­um

In einer Zeit, die von Herausforderungen geprägt ist, haben die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs am Ratsgymnasium eine Tradition aufrechterhalten, die nicht nur Lesefreude fördert, sondern auch innere Welten öffnet: Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.Mit einer gehörigen Portion Kreativität und Lesekompetenz traten Willis Voigtländer (6a), Svenja Vallee (6c), Sarah Khateeb (6d) und…

Weiterlesen
910 768 Ratsgymnasium Osnabrück
Wer soll das bloß al­les le­sen?!? Al­le! Ste­pha­nie Schol­ze prä­sen­tier­te Neu­erschei­nun­gen der Kin­der- und Ju­gend­li­te­ra­tur

Wer soll das bloß al­les le­sen?!? Al­le! Ste­pha­nie Schol­ze prä­sen­tier­te Neu­erschei­nun­gen der Kin­der- und Ju­gend­li­te­ra­tur

Die Referentin für Leseförderung, Stephanie Scholze, präsentierte bei dem Literaturabend am Mittwoch den 15.11.2023, die ganze Bandbreite der Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. Sie erklärte kurz die Inhalte, las in sehr lebhafter Weise Auszüge vor und rundete dies ab mit einer Empfehlung und einer Einschätzung, für wen das Buch lesenswert erscheint. Frau Scholze bezog die Anwesenden aktiv mit ein und gemeinsam wurde entschieden, welche Bücher im Mittelpunkt…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück