Jahrgang 9: Schulinternes Curriculum Musik
Wiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Kadenz Haupt- und Nebenfunktionen Choralanalyse (Bachchoral) Rock-Pop-Jazz
WeiterlesenWiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Kadenz Haupt- und Nebenfunktionen Choralanalyse (Bachchoral) Rock-Pop-Jazz
WeiterlesenWiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Dreiklangsumkehrungen Bilder einer Ausstellung Filmmusik Musik in der Werbung Musikerbiografie: Beethoven
WeiterlesenWiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Bassschlüssel Molltonarten (nur natürlich Moll) Dreiklänge Intervallbestimmung (fein) The young persons guide to the orchestra Oper: Die Zauberflöte
WeiterlesenWiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Alle Durtonleitern Intervalle (Grobbestimmung: Prime bis Oktave) Quintenzirkel Triole, Synkope Partiturlesen Dynamik Vortragsbezeichnungen Chromatik und Ganztonleiter Musikerbiografien: Mozart und Bach Karneval der Tiere
WeiterlesenNoten im Violinschlüssel, Stammtöne c’ bis c’’’ Vorzeichen (Kreuz, B, Auflösungszeichen) Klaviatur: Ganz- und Halbtonschritte Notenwerte Pausenwerte Einfache Rhythmen Dur-Tonleitern: Prinzip der Leiterbildung (C, F und G-Dur) Instrumentenkunde (Orchesterinstrumente) Gedichte und Geschichten vertonen Die Moldau Musikpraxis (Beschluss der Fachkonferenz Musik 2014): Seit dem ersten Halbjahr 2014-2015 ist Blockflötenspiel ebenso fester und kontinuierlicher Bestandteil des Musikunterrichts…
WeiterlesenLiebe Viertklässler! Bald ist eure Grundschulzeit vorbei! Vielleicht kannst du dir vorstellen, nach den Sommerferien an unserer Schule weiter zu lernen. Schon vor den Osterferien kannst du am Tag der offenen Tür bei uns vorbeischauen und an vielen tollen Angeboten teilnehmen. Merk dir dafür schon einmal folgenden Termin: Dienstag, den 17.03.2015 von 16.30 Uhr -19.00…
WeiterlesenAm letzten Wochenende traten zehn Schüler vom Ratsgymnasium als Team "10hoch" beim Regionalwettbewerb der First Lego League (kurz: FLL) an. Dort musste nicht nur der von ihnen konstruierte Roboter im so genannten Robot-Game gegen 11 Roboter aus der Region antreten, sondern es war auch das Ergebnis ihres Forschungsauftrags zum Thema "Lese- und Rechtschreibschwäche" zu präsentieren.…
WeiterlesenWer am Freitag, den 5. 12.2014 zu Beginn der 5. Stunde in die Aula des Ratsgymnasiums kam, dachte zunächst wohl, er sei in einer Fankurve des VFL gelandet. Dort fand in der fünften und sechsten Stunde der diesjährige Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt und die Mitschülerinnen und Mitschüler der diesjährigen Klassensieger Finn Paulmann…
WeiterlesenBottlelux ist eine von den Schülern des Ratsgymnasiums der Klassen 9C und 9D gegründete Schülerfirma, die sich mit der Produktion und dem Verkauf von Glasflaschenlampen beschäftigt. Bei dieser Gruppe von Schülern handelt es sich um den Profilunterricht „Osnabrück Stadt und Region“. Die Schüler wurden in verschiedene Abteilungen eingeteilt wie den Vorstand, Finanzen, Produktion und Marketing.…
WeiterlesenAm 20. und 21. November 2014 fand die „Nord-MINT 100“ in Bremen statt. Der MINT-EC fördert Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus der Sekundarstufe II. Das Treffen begann in der Bremer Stadtwaage, dort hielten unter anderem der Leiter des MINT-ECs, ein Vertreter der Nordmetall-Stiftung (Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie) und…
Weiterlesen