Infoblatt zur Covid 19 Impfung
Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Weiterlesenanlässlich des 101-jährigen Bestehens der Schülerruderriege des Ratsgymnasiums. Liebe ehemalige Ruderer/Innen und Freund/Innen der Schülerruderriege des Ratsgymnasiums Osnabrück, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Vorgaben des Landes Niedersachsen für Schulen müssen wir das für Freitag, den 25. Juni 2021 am Bootshaus in Eversburg geplante Ruderfest anlässlich des 101-jährigen Bestehens unserer Schülerruderriege leider erneut absagen.…
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, wie ihr möglicherweise mitbekommen habt, kümmern wir als Schülervertretung uns um die Organisation der Nachhilfe hier am Ratsgymnasium. Wir haben das System zur Registrierung überarbeitet und dazu haben wir im Folgenden einige wichtige Informationen für euch: Registrierung von Nachhilfe in unserem Nachhilfe-System Du gibst Nachhilfe am Rats oder willst Nachhilfe geben?…
WeiterlesenLiebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten, für eure letzten Prüfungen wünschen wir euch viel Erfolg!!! Und dann eine glückliche Fahrt in die Freiheit!!! Die Klassen 5a, 5b und 6a [video width="1920" height="1080" mp4="
WeiterlesenAlle Flaggen erkannt? (Auflösung am Ende) Sind das die Teilnehmer der nächsten Fußball-WM? Nein, dies sind 8 von 40 Flaggen, aus denen Teilnehmerteams des Youth Start Awards in Wien vom 15.-16.4.21 kamen, das wegen Corona zum ersten Mal nicht live in der österreichischen Hauptstadt, sondern virtuell stattgefunden hat. In diesen zwei Tage drehte sich alles…
WeiterlesenDas Ratsgymnasium bietet interessierten Grundschülerinnen und Grundschülern sowie ihren Eltern eine Informationsveranstaltung als Video-Livestream an. Darin stellen sich die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vor, außerdem wird es Informationen zu den Hauptfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Latein) geben. Weitere Schwerpunkte des Ratsgymnasiums werden vom Schulleiter Sebastian Bröcker sowie dem Jahrgangskoordinator Robert Stutzenstein vorgestellt. In einem lebendigen…
WeiterlesenAnimierte Erklärung zur Verwendung von BOSON Antigen Schnelltesten in der Eigenanwendung
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich hoffe, dass Sie und ihr erholsame Osterferien und Osterfeiertage verbringen konntet. Leider sind die Inzidenzwerte in der Stadt Osnabrück noch immer so hoch, dass eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts am Montag nicht stattfinden wird. Da die Zahlen zudem wieder leicht steigen, ist davon auszugehen, dass…
Weiterlesen