„Wake up, it’s war!“
Mit diesen Worten begann für den Videojournalisten Festim Beqiri der Krieg in der Ukraine, in die er zwei Wochen zuvor als Journalist zusammen mit seinem Kollegen gereist war.
WeiterlesenUmwelttag rund ums Thema Buch
Selbstgemacht und nachgedacht – Umwelttag rund ums Thema Buch Wie man ein Ringbuch selbst herstellt und nachhaltig mit Büchern umgeht – das wissen jetzt alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Ratsgymnasiums. Denn in den letzten Wochen haben alle vier 8. Klassen einen Vormittag rund ums Thema nachhaltiger Umgang mit Büchern miterlebt. Sechs Schüler*innen aus der Klasse 8c berichten von dieser Begleitaktion zur Einführung von Recyclingpapier an der Schule.
Weiterlesen„Hilfe für die Ukraine“
AG am Ratsgymnasium sammelt Sachspenden im Wert von 35.000 € Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums sammeln Geld- und Schachspenden für Kinder in Not
WeiterlesenErfolg beim Planspiel Börse
In der diesjährigen 39. Spielrunde des Planspiel Börses konnten zwei Teams des Ratsgymnasiums sehr gute Ergebnisse erzielen. Das Planspiel Börse ist ein bundesweiter Wettbewerb, in dem die Teilnehmer/innen ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital erhalten. Dieses Kapitel soll durch Transaktionen an der Börse vermehrt werden, wobei Käufe und Verkäufe von Aktien mit realen Kursen abgerechnet…
WeiterlesenKorrektur Einladung Abijubiläum
Liebe Abiturientia 2002 und 2007, leider ist im letzten Jahresbericht ein Fehler zu finden, der Sie betrifft: Auf S. 146 steht fälschlicherweise, dass Sie zur Feier der Jubiläumsabiturienten eingeladen werden. Dieses ist aber leider NICHT der Fall! Die Schule lädt gern die 5- und 10-jährigen, danach erst wieder die 25-, 30-, 35-(usw.)jährigen Jubiläumsabiturienten ein. 15-…
WeiterlesenOnlineveranstaltung: Einführung von iPads im Jahrgang 7
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6, Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Ab 18.55 Uhr kann man den Videokonferenzraum betreten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
WeiterlesenBitte um Sachspenden
Die „AG helping hands“ möchte sich angesichts der bestürzenden Bilder aus der Ukraine weiter für die Menschen in Not engagieren, weshalb wir uns an einer aus der Elternschaft initiierten Sachspendenaktion und dem anschließenden Transport dringend benötigter Hilfsgüter in die Grenzgebiete beteiligen wollen!
WeiterlesenNiedersächsischer Schülerwettbewerb mit „Rats“-Beteiligung
Seit September 2021 läuft der erste Wettbewerb des Landes Niedersachsen namens „Digitalstarter“, in dem Schüler des Landes Niedersachsen ab der Klassenstufe 8 eine KI (Künstliche Intelligenz) konzipieren, einen Geschäftsplan erstellen und eine Selbstvermarktungskampagne starten sollen.
Weiterlesen