Allgemein

Was für ein auf­re­gen­der Tag …

Was für ein auf­re­gen­der Tag …

Der erste Schultag für 96 neue Fünftlässler/innen begann am 26.08.2022 mit einem Gottesdienst und mit einem tollen Programm in der Aula. Viele Schülerinnen und Schüler haben diese Feier zu etwas ganz Besonderem gemacht. Unser Schulleiter Sebastian Bröcker begrüßte die Eltern und Schülerinnen und Schüler. In seiner Rede wusste er von den Aufregungen am ersten Schultag…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Frank­reich – mehr als nur Crois­sants und Eif­fel­turm

Frank­reich – mehr als nur Crois­sants und Eif­fel­turm

Aufenthaltsbericht von Josefine, 10.Klasse Vom 1. Januar 2022 bis zum 2. April 2022 habe ich am Brigitte-Sauzay-Programm teilge­nommen und hatte somit die Möglichkeit, für drei Monate in Frankreich zu leben. In dieser Zeit habe ich das Leben sowohl in einem französischen Internat als auch das Familienleben mit der Sprache, Kultur und dem Alltag dort kennengelernt.…

Weiterlesen
1707 2560 Ratsgymnasium Osnabrück

Fußball am Rats - Werde Teil des Teams! Im vergangenen Schuljahr ist der Fußball am Rats wieder so richtig ins Rollen gekommen. Bei den Mädchen lernten begeisterte Neuanfängerinnen in der Fußball-AG von Frau Blanc und Frau Gerdemann den Umgang mit dem Ball und profitierten vom Können der Vereinsspielerinnen. Zwei Spielerinnen aus der AG des letzten…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
 Schul­brief Nr. 53 / 24. Au­gust 2022 

 Schul­brief Nr. 53 / 24. Au­gust 2022 

 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,  liebe Kolleginnen und Kollegen!  Zuversichtlich und unter guten Vorzeichen starten wir in das neue Schuljahr. Viele Unannehmlichkeiten der letzten Jahre werden wir hinter uns lassen und so hoffentlich ein „normales“ Schuljahr miteinander verbringen können.  Endlich ist der Neubau fertig und kann direkt ab dem ersten Schultag des neuen Schuljahres genutzt…

Weiterlesen
2083 2083 Ratsgymnasium Osnabrück
Kunst­aka­de­mie 2022: Street­art

Kunst­aka­de­mie 2022: Street­art

Kunstbegeisterte Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgang haben eine Woche lang intensiv eigene Streetart-Werke im Ratsgymnasium gestaltet: "Take care of yourself" ist zum Beispiel eine Arbeit, die im 2. OG entstanden ist und viele Themen der Schülerideen trifft. Es wurde gesprayt, am PC gestaltet und gemalt. Insgesamt war es eine sehr produktive und kreative Woche und…

Weiterlesen
1890 1772 Ratsgymnasium Osnabrück
Phan­ta­stic Pla­s­tic? – Plan­spiel im 10. Jahr­gang

Phan­ta­stic Pla­s­tic? – Plan­spiel im 10. Jahr­gang

 „Wie fühlen Sie sich als neuer Präsident des Rates der Europäischen Union? Welche Ziele verfolgen Sie in der Zeit Ihrer Präsidentschaft?“ Das sind einige der Fragen, die von den Medienvertretern an den neu gewählten Präsidenten des Ministerrates Luigi Belloni gestellt wurden. Mittlerweile ist es schon eine Tradition am Ratsgymnasium als Europaschule, dass Schüler*innen der 10.…

Weiterlesen
2560 1982 Ratsgymnasium Osnabrück
Das Thea­ter er­wacht aus dem Dorn­rös­chen­schlaf

Das Thea­ter er­wacht aus dem Dorn­rös­chen­schlaf

Beim Regionalen Schülertheatertreffen begrüßt das Ratsgymnasium sieben Theatergruppen und ihre Produktionen. Spielerinnen und Spieler und Zuschauerinnen und Zuschauer – das ist Theater. Das Fach Darstellendes Spiel lebt von der Praxis und diese Form des Unterrichts passte mit Corona eigentlich gar nicht zusammen. Der Unterricht der vergangenen drei Schuljahre hat durchaus Einschränkungen erfahren müssen. In diesem…

Weiterlesen
2188 1875 Ratsgymnasium Osnabrück
1. Platz

1. Platz

In diesem Schuljahr wurde ein neuer Wettbewerb des Landes Niedersachsen durchgeführt. Schüler ab Klasse 8 sollten im Rahmen des " Digitalstarters" eine KI entwickeln und ein passendes Geschäftsmodell entwickeln. Drei Teams des Rats nahmen die Herausforderung im Rahmen der Ideenschmiede unter Leitung von Sylvia Janßen an. Zwei Teams schafften es ins Finale und durften letzten…

Weiterlesen
2048 1536 Ratsgymnasium Osnabrück
Auf zu neu­en Ufern …

Auf zu neu­en Ufern …

war das Motto der diesjährigen Abitur Entlassungsfeier. Nach 13 Jahren an Bord des Ratsgymnasiums verlassen unsere Abiturienten den Heimathafen und brechen auf zu neuen Ufern. Bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren hol­ten sie sich ihr wohl­ver­dien­tes Ab­itur­zeug­nis ab. Wir wün­schen al­les er­denk­lich Gu­te auf dem wei­te­ren Le­bens­weg und hof­fen auf ein Wie­der­se­hen. Text und Foto: Claus Adelski

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Un­ser Aus­flug ins Haus der Geschichte…ein Aben­teu­er

Un­ser Aus­flug ins Haus der Geschichte…ein Aben­teu­er

Voller Vorfreude trafen sich die beiden Geschichtsleistungskurse unserer Schule am Donnerstag (23.06.) um 7:30 Uhr am Hauptbahnhof in Osnabrück, um sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Bonn ins Haus der Geschichte zu machen. Mit den besten Absichten hatte man zuvor im Sinne der Umwelt auf einen Reisebus verzichtet. Das Vertrauen in die Bahn…

Weiterlesen
2560 1769 Ratsgymnasium Osnabrück