Allgemein

12. Os­na­brü­cker Pro­jekt­som­mer (OPS) ging zu En­de

12. Os­na­brü­cker Pro­jekt­som­mer (OPS) ging zu En­de

Anfang Dezember fand der diesjährige Präsentationsnachmittag des 12.Osnabrücker Projektsommers statt. 18 Referenten waren gut vorbereitet und wollten acht parallel laufende Vorträge für die zahlreich erschienenen Gäste halten, zwei mussten leider wegen Krankheit entfallen. Erstmals setzte die Projektverantwortliche Sylvia Janßen Paten für die jüngeren Teilnehmer ein. Maxi Quick, Patricia und Christopher Harmening, Malte Dierckes und Altea…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Weih­nachts­kon­zert 2022

Weih­nachts­kon­zert 2022

Am 14. Dezember konnte endlich wieder nach mehrjähriger Corona-Pause unsertraditionelles Weihnachtskonzert in der Katharinenkirche stattfinden. AlleEnsembles der Schule konnten ihre erarbeiteten Stücke wieder vor einemPublikum aufführen. Die Vorkapelle unter der Leitung von Markus Preckwinkelspielte March Majestic, Fröhliche Weihnacht überall, We wish you a merryChristmas, Beauty and the beast und Tochter Zion. Der Chor der Klassen…

Weiterlesen
2016 1512 Ratsgymnasium Osnabrück
Vor­le­sen macht stark!

Vor­le­sen macht stark!

Wie passen denn erste Tanzschritte, eine Maschine, mit der man in die Zukunft schauen kann, die Fähigkeiten von Hexen, ein Weihnachtsbaum im Schlafzimmer und ein Junge, der eigentlich ein Roboter ist, zusammen? Ganz einfach: So sieht die fantasievolle Welt der Kinder- und Jugendbücher aus, die sich den Zuhörenden des Vorlesewettbewerbs 2022 eröffnete. In den letzten…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Eras­mus+

Eras­mus+

Im Rahmen des ERASMUS+ Projektes, welches von September 2022 bis August 2024 am Ratsgymnasium durchgeführt wird, sind fünf Schülerinnen aus dem Jahrgang 11 des Ratsgymnasiums in Begleitung von Frau Thiesing und Herrn Söhlke nach Campulung in Rumänien gefahren. Thema das Projektes war: „Recycling makes the World go round“. Vom 27.11. bis 03.12. 2022 trafen sie…

Weiterlesen
2160 1374 Ratsgymnasium Osnabrück
Von Feen aus Müs­li­pa­ckun­gen und der Sam­mel­lei­den­schaft der klei­nen Cla­ra…

Von Feen aus Müs­li­pa­ckun­gen und der Sam­mel­lei­den­schaft der klei­nen Cla­ra…

Stephanie Scholze präsentierte Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur Abenteuergeschichten von zwei Jungen, die sich durch Wildnis Alaskas schlagen, Gruselgeschichten von einem Doch-nicht-Toten, das Sachbuch „Aua“, das Einblicke in die Welt der kleinen und großen Verletzungen gibt, Erlebnisse mit Hoppipolla aus der Müslipackung oder die Geschichte von Clara, die auf die kuriose Idee kommt, ein Sammelalbum…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Tou­tes nos fé­li­ci­ta­ti­ons

Tou­tes nos fé­li­ci­ta­ti­ons

Nach zweijähriger Pause haben in diesem Jahr 24 Schülerinnen und Schüler erfolgreich an der DELF Prüfung teilgenommen und durften stolz ihre international anerkannten Zertifikate des Institut francais in Empfang nehmen. Die Zertifikate bescheinigen die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat DELF unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Herbst­aka­de­mie 2022

Herbst­aka­de­mie 2022

Im Zeitraum vom 26.10 bis 28.10.2022 fand die 20. Osnabrücker Herbstakademie statt. An der Herbstakademie nahmen ca. 130 interessierte Oberstufenschüler von zehn verschiedenen Gymnasien des Landkreises und der Stadt Osnabrück teil. Die Angebote reichten von der Mathematik über Kunst, Physik, Werkstofftechnik, Englisch, Technische Informatik, Biologie, Musik, Verfahrenstechnik, Wirtschaft, Geschichte bis zu den Systemwissenschaften.

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats­gym­na­si­um sahnt beim Young Me­dia Award (Yo­u­MA) ab

Rats­gym­na­si­um sahnt beim Young Me­dia Award (Yo­u­MA) ab

Für Schüler:innen des Ratsgymnasiums war die diesjährige Preisverleihung des Young Media Award Osnabrück im Haus der Jugend ein voller Erfolg. In allen Kategorien landeten Beiträge vom Rats auf den Plätzen 1-3. Anna Danner wurde in der Kategorie „Audio“ für ihren Podcast „Rot Grün Blau“ über die Biostrukturanalyse, einer Hilfe zur Selbsterkenntnis, mit dem 1. Platz…

Weiterlesen
2560 1494 Ratsgymnasium Osnabrück
EIN­ZIG UND AL­LEIN DAS DURCH­HAL­TEN WIRD BE­LOHNT

EIN­ZIG UND AL­LEIN DAS DURCH­HAL­TEN WIRD BE­LOHNT

Was für ein Erfolg: Im Finale des Schulwettbewerbs DigitalSTARTer 2022 haben es zwei Teams des Ratsgymnasiums Osnabrück ins Finale geschafft. ReadMyVoice hat den ersten Platz erreicht. „Unglaublich, was sie auf die Bühne gebracht haben“, findet Samir Roshandel, Themenmanager für Entrepreneurship Education bei startup.niedersachsen. 20 Schulteams waren insgesamt beim ersten DigitalSTARTer mit ihren Ideen dabei. Unter…

Weiterlesen
800 533 Ratsgymnasium Osnabrück
Ganz nah an der For­schung

Ganz nah an der For­schung

Ganz nah an der Forschung - Biokurs experimentiert an der UniOsnabrück Gleich nach den Herbstferien schnupperte der Biokurs von Frau Thiesing Uniluft. Einer Einladung der Arbeitsgruppe Strukturbiologie folgend, näherten sich die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs dem Forschungsgegenstand theoretisch wie praktisch. In einer einführenden Kurzvorlesung zeigte Prof. Arne Möller, wie wichtig es ist, die…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück