Allgemein

Rats­cup 2025

Rats­cup 2025

Vom 20.01. bis zum 29.01. fand unser traditionelles, schulinternes Fußballturnier, der "Rats Cup", statt - Ein Ereignis, dass alle Beteiligten mit attraktiven und fairen Spielen begeisterte. In spannenden Wettkämpfen konnten sich am Finaltag die folgenden Klassen bzw. Teams in ihren jeweiligen Jahrgangsstufen durchsetzen: 6a, 8b, 9a und das Team der Oberstufe "Voddes Jünger".

Weiterlesen
2000 1032 Ratsgymnasium Osnabrück
Deutsch-Fran­zö­si­scher Tag am Rats­gym­na­si­um

Deutsch-Fran­zö­si­scher Tag am Rats­gym­na­si­um

22. Januar 2025, dem 62. Jahrestag des Élysée-Vertrags, verwandelte sich das Ratsgymnasium Osnabrück in eine lebendige Begegnungsstätte der deutsch-französischen Freundschaft. Rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Jahrgangsstufen aus ganz Westniedersachsen kamen zusammen, um die vielfältigen Möglichkeiten des deutsch-französischen Austauschs zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einem stimmungsvollen Auftakt durch die Kapelle des…

Weiterlesen
2560 990 Ratsgymnasium Osnabrück
Weih­nachts­kon­zert 2024

Weih­nachts­kon­zert 2024

Am Abend des 19. Dezember 2024 verwandelte sich die St. Katharinenkirche in Osnabrück in einen Ort voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Stimmung. Das traditionelle Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums lockte zahlreiche Zuhörer an, die die Kirche bis auf den letzten Platz füllten. Den Auftakt des Abends machte die Vorkapelle unter der Leitung von Markus Preckwinkel. Mit beschwingten…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Was soll ich bloß le­sen? Lie­sA stell­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des 5. Jahr­gangs neue Kin­der- und Ju­gend­bü­cher vor

Was soll ich bloß le­sen? Lie­sA stell­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des 5. Jahr­gangs neue Kin­der- und Ju­gend­bü­cher vor

Am 6. Dezember kam nicht der Nikolaus, sondern Stephanie Scholze, die Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung, ans Ratsgymnasium. Unter dem Motto „Lesen ist ein starker Anfang (LiesA)“ brachte sie eine Auswahl von Büchern mit. Die Schülerinnen und Schüler wählten anhand der Buchcover aus, für welches Buch sie sich interessierten und Frau Scholze las eindrucksvoll Ausschnitte aus den…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Ad­vents­ak­ti­on und Kon­zer­te – Spen­den­re­kord für Wun­der­bunt – 3355 Eu­ro

Ad­vents­ak­ti­on und Kon­zer­te – Spen­den­re­kord für Wun­der­bunt – 3355 Eu­ro

Nach guter Tradition hat die Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums auch in diesem Jahr vom 2. bis 18. Dezember 2024 die Adventsaktion durchgeführt. Adventsaktion bedeutet, dass die Klassen und Kurse in den großen Pausen Plätzchen, Waffeln und Kuchen verkaufen. 

Weiterlesen
2560 1946 Ratsgymnasium Osnabrück
Die Ideen­schmie­de geht in die Welt

Die Ideen­schmie­de geht in die Welt

Vom 12.-15.10.24 fand in Berlin in den Räumen der Universität der diesjährige Youth Start European Entrepreneurship Award statt.Wie berichtet konnte sich Marwan Saeed für diesen internationalen Event qualifizieren und dort seine Idee des „Candy Dispensers“ vorstellen.In einem vielfältigen Rahmenprogramm drehte sich alles um die Förderung und Entwicklung von jungen Menschen, deren Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Kreativität…

Weiterlesen
763 428 Ratsgymnasium Osnabrück
Das Rats hat wie­der ei­nen Bun­des­sie­ger!

Das Rats hat wie­der ei­nen Bun­des­sie­ger!

Am Freitag, dem 20.9.24, fand online das Bundesfinale des Schüler-Entrepreneur-Wettbewerbs des NFTE Deutschland e.V. in einer Zoom-Konferenz statt. Fünf Schüler des Rats hatten sich für diese Runde qualifizieren können. Es ging um die Teilnahme am YOUTH  START EUROPEAN ENTREPRENEURSHIP AWARD, der im Oktober in Berlin stattfinden wird. Drei Jugendliche dürfen dort Deutschland in den Kategorien…

Weiterlesen
2560 1728 Ratsgymnasium Osnabrück
Re­zer­ti­fi­zie­rung als Eu­ro­pa­schu­le in Nie­der­sach­sen

Re­zer­ti­fi­zie­rung als Eu­ro­pa­schu­le in Nie­der­sach­sen

In einer Feierstunde „Wir in Europa – Ausgezeichnetes Engagement“ wurde demRatsgymnasium am 4. September 2024 im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses für weitere fünf Jahre die Auszeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ verliehen.  Im Jahr 1998 wurde unsere Schule erstmals als „Europaschule“ gewürdigt. DasNiedersächsische Kultusministerium hat 2014 zum ersten Mal an Schulen für fünf Jahre den Titel „Europaschule in Niedersachsen“ verliehen. Das Ratsgymnasium ist 2014 und 2019 mit diesem Titel ausgezeichnet worden. 

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Afri­ka-Pro­jekt­wo­che des 6. Jahr­gangs

Afri­ka-Pro­jekt­wo­che des 6. Jahr­gangs

In der dritten Augustwoche stattete das Team des EWAKA-Vereins, engagiert in der deutschen Kinder- und Jugendförderung für Uganda, dem Ratsgymnasium einen Besuch ab. Gemeinsam mit der ENDASI-Foundation aus Uganda setzen sie sich für den interkulturellen Austausch zwischen beiden Ländern ein. Mit den gesammelten Spendengeldern werden ein Kinderheim und ein Sportzentrum in Jinja unterstützt.

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück