Aktuelles

Ab­itur Ent­las­sungs­fei­er

Ab­itur Ent­las­sungs­fei­er

Zur Erinnerung an einen bewegenden Abschied hier die bewegten Bilder. Herzlichen Glückwunsch allen Abiturienten 2016. ADK, 19.06.2016

Weiterlesen
2560 1695 Ratsgymnasium Osnabrück
Bern­hard Ru­dolph Abe­ken – Gym­na­si­al­di­rek­tor und Goe­the­freund

Bern­hard Ru­dolph Abe­ken – Gym­na­si­al­di­rek­tor und Goe­the­freund

Vor 150 Jahren, am 24. Februar 1866, verstarb der überregional bekannte Direktor des Osnabrücker Ratsgymnasiums Bernhard Rudolph Abeken (1780–1866). Seine philologische Tätigkeit zeitigte umfangreiche Werke über Cicero, Dante, Calderon, Shakespeare und Goethe. Darüber hinaus war er nicht nur der Herausgeber von „Möser's sämtlichen Werken“ (1842/43), sondern auch der Privatlehrer der Kinder von Friedrich Schiller. Zudem…

Weiterlesen
609 600 Ratsgymnasium Osnabrück

Rats­gym­na­si­um er­hält den Ju­gend forscht Schul­preis 2016

Als Würdigung ihres herausragenden Engagements ist das Ratsgymnasium mit dem Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet worden. Schüler, Lehrer und Schulleitung freuen sich über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 1.000 Euro, die der gesamten Schule zu Gute kommt. Der Jugend forscht Schulpreis wird im Frühjahr 2016 auf allen 81 Regionalwettbewerben der 50. Wettbewerbsrunde je einmal verliehen.…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Bi­blio­theks­ge­sprä­che am Rats­gym­na­si­um

Bi­blio­theks­ge­sprä­che am Rats­gym­na­si­um

„ERITREA – Gründe der Flucht aus einem unbekannten Land“ Dr. Gangolf Seitz kommt zum „Bibliotheksgespräch“ am Freitag, dem 26. Februar 2016 um 19.00 Uhr ins Ratsgymnasium  Über 13.000 Menschen aus Eritrea haben im Jahr 2014 in Deutschland Asylanträge gestellt. Inzwischen werden es sicherlich wesentlich mehr sein. Warum fliehen diese Menschen aus diesem Land, von dem…

Weiterlesen
204 224 Ratsgymnasium Osnabrück

In­for­ma­tio­nen zur Er­gän­zungs­prü­fung La­tein

Durch das Niedersächsische Kultusministerium wurden folgende Schulen im Bereich der Regionalabteilung Osnabrück der Landesschulbehörde mit der Durchführung der externen Ergänzungsprüfungen beauftragt:  Gymnasium Ulricianum Aurich (Latein und Hebräisch), Ratsgymnasium Osnabrück (Latein), Gymnasium Antonianum Vechta (Latein), Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe (Griechisch).   Bewerbungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung am Ratsgymnasium: die Bewerber(innen) müssen Inhaber eines Zeugnisses der allgemeinen…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Fro­he Weih­nach­ten

Innehalten, wenn Himmel und Erde sich berühren. Kerzenschein entfachen gegen die Kälte und Gewalt in der Welt. Herberge geben für Flüchtende, die Krieg und Terror zu uns führen. Liebe unter den Menschen zählt mehr als alle Güter und Geld. Die Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums bedankt sich für vielfältige Gesten der Verbundenheit im zurückliegenden Jahr. Wir wünschen…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Letz­ter Schul­tag vor den Weih­nachts­fe­ri­en

Der folgende Ablauf ist geplant:

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jah­res­be­richt 2015

Der Jahresbericht 2015 kann ab sofort im Sekretariat für 4,- € erworben werden. Viel Spaß beim Lesen und Erinnern …

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Die Weih­nachts­kar­te ist da!

Alle Jahre wieder gibt das Ratsgymnasium eine Weihnachtskarte heraus. Die Weihnachtskarte für das Jahr 2015 ist eine Gemeinschaftsarbeit der Klassen 8b und 8c. Sie haben schon im Frühjahr bei strahlendem Sonnenschein Tiere des Winters in Linolplatten geschnitten und in unterschiedlichen Farben gedruckt. Die Originale sind im Flur des 1. Stockwerks im A-Gebäude ausgestellt. Folgende SchülerInnen…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück