Aktuelles

Be­we­gen­de Le­sung und lei­den­schaft­li­cher Ap­pell

Be­we­gen­de Le­sung und lei­den­schaft­li­cher Ap­pell

Unter Mitwirkung der beiden Ratsschüler Jan Witten und Theo Amelingmeyer (Jahrgang 12) fand in der Katharinenkirche am 27. Januar 2018 anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine bewegende Lesung des Briefromans „Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor aus dem Jahr 1938 statt. Jan und Theo hatten sich akribisch auf diese Lesung vorbereitet und ernteten viel Applaus für ihren Vortrag.…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Al­le Jah­re wie­der – das Weih­nachts­kon­zert

Al­le Jah­re wie­der – das Weih­nachts­kon­zert

Das Konzert findet am Mittwoch, den 20. Dezember 2017 um 19 Uhr in der Katharinenkirche statt. Es wäre schön, wenn  trotz der arbeitsreichen Tage Zeit dafür gefunden wird. Es ist immer wieder beeindruckend, unsere Schülerinnen und Schüler im musikalischen Kontext erleben zu können. Das Weihnachtskonzert verspricht Entspannung und vorweihnachtliche Stimmung. Michael Geß, 14.12.2017

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für die Re­al-/ Ober­schü­ler der neu­en 11 Klas­se (Ein­füh­rungs­pha­se)

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für die Re­al-/ Ober­schü­ler der neu­en 11 Klas­se (Ein­füh­rungs­pha­se)

Die Informationsveranstaltung für die zukünftige Klasse 11 (Einführungsphase)  findet am Mittwoch, 09. Januar 2019 um 19:00 Uhr statt. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Belegung einer zweiten Fremdsprache an der Real-/ Oberschule Voraussetzung für die Anmeldung am Ratsgymnasium ist, da hier in Klasse 11 keine neu einsetzende zweite Fremdsprache angeboten wird. Die…

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Rät­seln und kno­beln bis in die Pup­pen

Rät­seln und kno­beln bis in die Pup­pen

Ausgestattet mit Schlafsack, Papier und Bleistift traten am Wochenende mehr als siebzig Schüler des Ratsgymnasiums zu einem Wettbewerb der besonderen Art an: In der „Langen Nacht der Mathematik“ rätselten, knobelten und rechneten die Teilnehmer an zahlreichen Problemen und Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade. Der Startschuss fiel am Freitagabend um 18 Uhr. Ab dann stellten die zwanzig Teams…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Ein­mal über den schu­li­schen Tel­ler­rand schau­en – Herbst­aka­de­mie 2017

Ein­mal über den schu­li­schen Tel­ler­rand schau­en – Herbst­aka­de­mie 2017

Die Herbstakademie 2017 – veranstaltet von Hochschule und Universität Osnabrück sowie acht Osnabrücker Gymnasien – konnte für 24 Schülerinnen und Schülern des Rats vertiefte Einblicke in akademische Themen, Institute und Vorgehensweisen bieten. Während der Einführungsveranstaltung konnten die Teilnehmer einem Vortrag „Unterwegs in eine enkeltaugliche Neue Aufklärung 2.0“ von Ernst Ulrich von Weizsäcker beiwohnen. Die anschließende…

Weiterlesen
1000 667 Ratsgymnasium Osnabrück
Ehe­ma­li­ge hin­aus in die Welt

Ehe­ma­li­ge hin­aus in die Welt

Liebe Mitglieder, erstmals zog es Vorstand und Beirat der Ehemaligen-Vereinigung für eine Sitzung hinaus in die Welt. Genauer gesagt, in die Niederlande, nach Den Haag. Wir folgten einer Einladung unseres Beiratsmitglieds Uwe Hinxlage, der dort die Deutsche Internationale Schule Den Haag (DISDH) leitet. Wir lernten eine Schule kennen, die in vielerlei Hinsicht „anders“ ist. Es…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück

Ju­nior­wahl am Rats­gym­na­si­um

In der Woche vor der Bundestagswahl konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-12 an der sogenannten Juniorwahl, einer Wahlsimulation zum Deutschen Bundestag, teilnehmen. 484 von 638 Schüler/innen nahmen ihr Wahlrecht wahr – die Wahlbeteiligung lag bei 75,9%. Den Wahlkreis 39 hätte, wie auch in der Realität, Dr. Middelberg (CDU) mit 35% der Stimmen gewonnen.

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Ver­fas­sungs­schutz oh­ne Schlapp­hut

Ver­fas­sungs­schutz oh­ne Schlapp­hut

Vor zwei Jahren hatten wir das Projekt „Bibliotheksgespräche“ vorgestellt. Dahinter steckt die Idee, das sicherlich enorme Potential an Wissen, Kompetenz und Lebenserfahrung, das in der Kartei ehemaliger Schüler schlummert, punktuell ans Tageslicht zu befördern. Gesucht wurden Ehemalige, die bereit sind, in lockerem, informellem Rahmen aus ihrem Berufsleben oder über ein anderes interessantes Thema ihres Erfahrungsbereichs…

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Leh­rer­thea­ter am Rats­gym­na­si­um

Leh­rer­thea­ter am Rats­gym­na­si­um

Wieder einmal wagen es 22 Lehrer des Ratsgymnasiums (einschließlich Schulleiter) sich mit der Eigenproduktion eines Theaterstückes einem kritischen Publikum aus Kollegen, Eltern und Schülern und gerne auch anderen interessierten Zuschauern zu stellen. Gespielt wird das Stück „Hofgesellschaft“ am 9., 10., 12. Und 13. September jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums. Worum geht…

Weiterlesen
441 640 Ratsgymnasium Osnabrück
„Rats-The­ke 2017“ Abi 2007 & 2012

„Rats-The­ke 2017“ Abi 2007 & 2012

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten der Jahrgänge 2007 und 2012, in der Zusammenarbeit zwischen dem Verein Ehemaliger und der Schule möchten wir im Herbst 2017 ein neues Format der Begegnung zwischen Ehemaligen und Schule nach dem Abitur erproben und womöglich demnächst etablieren. Wir erhoffen uns auch eine Rückmeldung Ihrerseits zur Ihren bisherigen Entscheidungen und Erfolgen in…

Weiterlesen
720 720 Ratsgymnasium Osnabrück