Aktuelles

In­for­ma­tio­nen zum „Co­ro­na-Vi­rus“ – Son­der-Schul­brief / März 2020

In­for­ma­tio­nen zum „Co­ro­na-Vi­rus“ – Son­der-Schul­brief / März 2020

Sehr geehrte Eltern, um möglichen Sorgen zu begegnen, aber auch um die nötigen vorbeugenden Maßnahmen zu treffen, möchte ich Sie im Hinblick auf die Infektionskrankheit COVID-19 („Corona-Virus“) über Folgendes informieren: Nach Informationen der niedersächsischen Gesundheitsbehörden gibt es gegenwärtig keine bekannten Verdachtsfälle an niedersächsischen Schulen.Besondere Vorkehrungsmaßnahmen über die bekannten Hinweise aus dem Infektionsschutzgesetz hinaus sind zurzeit…

Weiterlesen
1280 1042 Ratsgymnasium Osnabrück

Al­le Jah­re wie­der – das Weih­nachts­kon­zert

Am 19. Dezember 2019 fand wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert in der St. Katharinenkirche statt. Die Vorkapelle unter der Leitung von Markus Preckwinkel spielte zur Eröffnung traditionelles Liedgut. Zu Bethlehem geboren (Satz: Rundel), Festivo (Brian Connery), Edelweiss (Richard Rogers, arr. Michael Sweeney), Stern über Bethlehem (Satz: André Waignein) und Les anges dans nos campagnes (Satz: Roland Kernen).…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Bunt, kurz­wei­lig, aka­de­misch kor­rekt und nach­hal­tig …

Zehnte Präsentationsveranstaltung des „Osnabrücker Projektsommers“ Ein kleines Jubiläum konnte gefeiert werden: Schüler als Vortragende in Universitätsräumen, diesen Rollenwechsel konnten ca. 100 Zuhörer am Freitag, den 29. 11. 2019 im European Legal Studies Institute (ELSI) in der Süsterstraße erleben. Als Abschluss des „Osnabrücker Projektsommers“, einer Kooperation zwischen der Universität und dem Ratsgymnasium Osnabrück referierten 18 Schüler…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Herbst­aka­de­mie 2019

Herbst­aka­de­mie 2019

Vom 16. bis zum 18. Oktober 2019 fand die achtzehnte Osnabrücker Herbstakademie statt, bei der SchülerInnen aus 9 Gymnasien aus Stadt und Land Osnabrück in den Herbstferien an Kursen teilnehmen konnten, die von der Universität oder der Hochschule Osnabrück angeboten wurden. Das Ratsgymnasium stellte dabei zwei Kursangebote: Herr Dr. Weh widmete sich zusammen mit Dr. Nils Jäger…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
„Lei­nen los für den neu­en Schul­lei­ter“

„Lei­nen los für den neu­en Schul­lei­ter“

Einführung Sebastian Bröckers in das Amt des Schulleiters am Ratsgymnasium am 15.11.2019 „Das unwiderrufliche fatum hat uns einen neuen Herrscher bestimmt, doch sollen zunächst die Ratsgötter gehört werden, wer uns durch die stürmischen Zeiten leiten soll.“ In den Rollen der römischen Götter traten die Mitglieder der Fachgruppe Latein im Rahmen der offiziellen Einführung des neuen…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Ca­si­no La­ti­no

Ca­si­no La­ti­no

„Ludi aperti sunt!“ - mit diesen Worten eröffnete Mark Rippel am Freitag, den 08. November 2019, das 1. Casino Latino am Ratsgymnasium. Glücksspiele am Ratsgymnasium? Mit lateinischer Sprache zum Gewinner werden? Genau darum ging es. Lateinische Sprache und römische Spiele wurden außerhalb des Unterrichts wichtig, um am Ende des Abends einen Preis zu erhalten.  Doch…

Weiterlesen
2560 1439 Ratsgymnasium Osnabrück

Pro­jekt „Wirt­schaft“ hat ei­nen Na­men und wird statt­fin­den!

Zu diesem Projekt hat vor den Ferien ein Infoabend für Eltern und Schüler stattgefunden, auf dem es sehr gutes Feedback sowohl von den anwesenden Schülern als auch von Elternseite gab. Während die Schüler bereits über Geschäftsideen nachdachten, gefiel den Eltern besonders der Aspekt, dass die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler gezielt gefördert wird.Nach dem Konzept von NFTE…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Die Neu­en am Rats­gym­na­si­um

Die Neu­en am Rats­gym­na­si­um

In der Regel werden am zweiten Schultag nach den Sommerferien neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eingeschult. So war es auch in diesem Jahr. Alle 112 neuen Schülerinnen und Schüler waren pünktlich mit ihren Familien erschienen, um eine bunte Einschulungsfeier zu erleben. Doch in diesem Jahr gibt es noch einen, der neu ist am Ratsgymnasium: Der neue…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Staats­se­kre­tä­rin zeich­net die bes­ten Ab­itu­ri­en­tin­nen und Ab­itu­ri­en­ten Nie­der­sach­sens aus

Staats­se­kre­tä­rin zeich­net die bes­ten Ab­itu­ri­en­tin­nen und Ab­itu­ri­en­ten Nie­der­sach­sens aus

Die Staatssekretärin im Niedersächsischen Kultusministerium, Gaby Willamowius, hat am 03.07.2019 die drei besten Abiturienten Niedersachsens ausgezeichnet. Sinan Yilmaz von der Wilhelm-Raabe-Schule in Hannover erreichte von 900 möglichen Punkten im Abitur 894 Punkte, Liam Riechardt vom Ratsgymnasium Osnabrück 886 Punkte sowie Frieder Bönisch vom Alten Gymnasium in Oldenburg 882 Punkte. Staatssekretärin Willamowius: „Die drei Abiturienten haben…

Weiterlesen
1224 1224 Ratsgymnasium Osnabrück
Pres­se­mit­tei­lung des Rats­gym­na­si­ums vom 2. Mai 2019

Pres­se­mit­tei­lung des Rats­gym­na­si­ums vom 2. Mai 2019

Mit großer Freude und unendlicher Erleichterung wird der Beschluss des Stadtrats begrüßt, die Erweiterung des Ratsgymnasiums durch einen Solitärbau zu realisieren. Dieser Beschluss sorgt dafür, dass auch in Zukunft die hohe Schulqualität am Ratsgymnasium erhalten bleibt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die unser Anliegen in den letzten Monaten bis hin zur Entscheidung im Rat…

Weiterlesen
1599 899 Ratsgymnasium Osnabrück