Beiträge Von :

Claus Adelski

Jahr­gang 9: Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Mu­sik

Wiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Kadenz Haupt- und Nebenfunktionen Choralanalyse (Bachchoral) Rock-Pop-Jazz

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jahr­gang 8: Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Mu­sik

Wiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Dreiklangsumkehrungen Bilder einer Ausstellung Filmmusik Musik in der Werbung Musikerbiografie: Beethoven

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jahr­gang 7: Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Mu­sik

Wiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Bassschlüssel Molltonarten (nur natürlich Moll) Dreiklänge Intervallbestimmung (fein) The young persons guide to the orchestra Oper: Die Zauberflöte

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jahr­gang 6: Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Mu­sik

Wiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Alle Durtonleitern Intervalle (Grobbestimmung: Prime bis Oktave) Quintenzirkel Triole, Synkope Partiturlesen Dynamik Vortragsbezeichnungen Chromatik und Ganztonleiter Musikerbiografien: Mozart und Bach Karneval der Tiere

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jahr­gang 5: Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Mu­sik

Noten im Violinschlüssel, Stammtöne c’ bis c’’’ Vorzeichen (Kreuz, B, Auflösungszeichen) Klaviatur: Ganz- und Halbtonschritte Notenwerte Pausenwerte Einfache Rhythmen Dur-Tonleitern: Prinzip der Leiterbildung (C, F und G-Dur) Instrumentenkunde (Orchesterinstrumente) Gedichte und Geschichten vertonen Die Moldau Musikpraxis (Beschluss der Fachkonferenz Musik 2014): Seit dem ersten Halbjahr 2014-2015 ist Blockflötenspiel ebenso fester und kontinuierlicher Bestandteil des Musikunterrichts…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Tag der of­fe­nen Tür

Liebe Viertklässler! Bald ist eure Grundschulzeit vorbei! Vielleicht kannst du dir vorstellen, nach den Sommerferien an unserer Schule weiter zu lernen. Schon vor den Osterferien kannst du am Tag der offenen Tür bei uns vorbeischauen und an vielen tollen Angeboten teilnehmen. Merk dir dafür schon einmal folgenden Termin: Dienstag, den 17.03.2015 von 16.30 Uhr -19.00…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Frei­heit ge­win­nen

Osnabrücker Oberstufentage widmen sich dem Thema „Leben zwischen Selbstbestimmung und Manipulation“ Gern geben wir uns der Illusion hin, dass wir frei sind in unseren Entscheidungen, weil wir meinen, dass wir selbst es sind, die bestimmen, wann wir was kaufen und warum. Doch dass dies keineswegs der Fall ist, mussten 29 Schülerinnen und Schüler des Rats-…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Be­rufs­in­for­ma­ti­on des Ro­ta­ry Club

Auch in diesem Jahr finden wieder die Berufsinformationen des Rotary Club Osnabrück statt. In 29 Foren aus den unterschiedlichsten Berufszweigen berichten erfahrene Frauen und Männer über die Anforderungen der unterschiedlichen Berufsfelder. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Jg.10 -12 und deren Eltern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jah­res­be­richt 2014

Ab sofort gibt es den Jahresbericht 2014 für 4 € im Sekretariat. Viel Spaß beim Lesen und Erinnern … ADK, 15.01.2015

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

(Mit)Fieberndes Pu­bli­kum und coo­le Vor­le­ser

Wer am Freitag, den 5. 12.2014 zu Beginn der 5. Stunde in die Aula des Ratsgymnasiums kam, dachte zunächst wohl, er sei in einer Fankurve des VFL gelandet. Dort fand in der fünften und sechsten Stunde der diesjährige Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt und die Mitschülerinnen und Mitschüler der diesjährigen Klassensieger Finn Paulmann…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück