Beiträge Von :

Claus Adelski

Frei­heit ge­win­nen

Frei­heit ge­win­nen

Osnabrücker Oberstufentage widmen sich dem Thema „Leben zwischen Selbstbestimmung und Manipulation“ Gern geben wir uns der Illusion hin, dass wir frei sind in unseren Entscheidungen, weil wir meinen, dass wir selbst es sind, die bestimmen, wann wir was kaufen und warum. Doch dass dies keineswegs der Fall ist, mussten 29 Schülerinnen und Schüler des Rats-…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Was soll ich stu­die­ren?

Was soll ich stu­die­ren?

Und. Welche Prüfungsfächer soll ich in der Oberstufe wählen? Diese Fragen beschäftigen zurzeit viele Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10. Um die Entscheidung leichter und fundierter zu machen, war der Jahrgang 10 heute zu Gast an der Hochschule und Universität Osnabrück. Eingeladen hatte die Zentrale Studienberatung (ZSB), um den zukünftigen Abiturienten und Studierenden einen ersten…

Weiterlesen
2381 1634 Ratsgymnasium Osnabrück

ak­tu­el­le Ter­mi­ne

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 2 De­zem­ber 2014

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen! „Alle Jahre wieder“, das ist nicht nur das schöne, traditionsreiche Weihnachtslied, es beschreibt auch die Herausforderungen, die wir gemeinsam in den vergangenen Wochen zu bestehen hatten. Was für ein Jahresendspurt! Auch im Jahr 2014 bescheinigt die Schulinspektion dem Ratsgymnasium ein sehr gutes Ergebnis. Die Zusammenfassung…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Bunt, aus­ge­wo­gen, er­leuch­tend, ver­wir­rend und auch mal ge­mäch­lich

Bunt, aus­ge­wo­gen, er­leuch­tend, ver­wir­rend und auch mal ge­mäch­lich

Am 11. Februar fand der dritte „Tüftel-Tiger“ am Ratsgymnasium Osnabrück statt. 24 Grundschülerinnen und -schüler aus 8 Grundschulen waren angetreten, um pro Schulteam 5 Aufgaben zu lösen, bei denen es um kreative Ideen und geschicktes Basteln zum Lösen „tüfteliger“ Probleme geht.  Die in der Überschrift aufgereihten Eigenschaften finden sich in diesen Aufgaben wieder: Bei der…

Weiterlesen
1280 853 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 1 Sep­tem­ber 2014

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im Schuljahr 2014/15 begrüße ich Sie und euch alle sehr herzlich. Besonders freuen wir uns auf 150 Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5. So spät hat ein Schuljahr in Niedersachsen noch nie begonnen. Ich hoffe sehr, dass alle nach dem extrem langen Schuljahr und den herbstlichen Sommerferien ausreichend neue…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Lek­tü­re­emp­feh­lun­gen

Klasse 5: Maxi`s World. R. Hellyer-Jones. Klett Verlag. Klasse 6: Fun with Robin Hood. R.Hellyer-Jones. Klett Verlag. Klasse 7: Lost in the USA. Rolf W. Roth. Klett Verlag. Terror in the Hills. Ph. Hewitt. Klett Verlag. Klasse 8:  Shemaz. Eric Orton. Klett Verlag. Klasse 9: Betrayed. Carl Taylor. Cornelsen Verlag. Abomination. R. Swindells. Klett Verlag. Klasse 10:…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

An­zahl der Klas­sen­ar­bei­ten

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Über­sicht über die ak­tu­el­len Lehr­wer­ke

a) Bücher/ Workbooks Für das Fach Englisch sind im Schuljahr 2014/2015 folgende Lehrwerke eingeführt: Klassen 5:     Green Line 1. Klett Verlag. Workbook 1. Klassen 6:     Green Line 2. Klett Verlag. Workbook 2. Klassen 7:     Green Line 3. Klett Verlag. Workbook 3. Klassen 8:     Green Line 4. Klett Verlag. Workbook 4. Klassen 9:     Green Line 5. Klett Verlag. Workbook 5. Klassen…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Jahr­gang 10: Schul­in­ter­nes Cur­ri­cu­lum Mu­sik

Wiederholung der Elementarlehre aus den unteren Jahrgängen Musikgeschichte im Überblick Molltonleitern (natürlich, harmonisch, melodisch) Formen: Rondo, ABA, Sonate, Fuge, Variationen West-Side-Story Carmen

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück