Beiträge Von :

Claus Adelski

Hans-Rie­gel-Preis in Ol­den­burg – Aus­zeich­nung für Rats­schü­le­rin

Hans-Rie­gel-Preis in Ol­den­burg – Aus­zeich­nung für Rats­schü­le­rin

Am Freitag, den 10. 6., besuchte Christina Meinert (Bildmitte) aus der 11C1 die Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der Universität Oldenburg. (Hans Riegel (Senior) aus Bonn – kein Witz – ist wirklich der Firmengründer der Firma Haribo, sein Sohn hat diesen Preis gestiftet). Anlass Ihrer Reise war ihre Facharbeit, die für den dortigen Facharbeits-Wettbewerb…

Weiterlesen
862 716 Ratsgymnasium Osnabrück
Glo­ba­les Den­ken macht Schu­le!

Glo­ba­les Den­ken macht Schu­le!

Unter diesem Motto vernetzten sich am Freitag über 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene  der fünf Osnabrücker Schulen: Gesamtschule Schinkel, Ratsgymnasium, GS Sutthausen, Waldschule Lüstringen und die GS Widukindland miteinander. Gemäß dem uralten Grundgedanken von Frieden und Völkerverständigung, der den Olympischen Spielen schon in der Antike zugrunde lag, setzten wir in diesem großartigen gemeinsamen Lauf ein starkes Signal für eine menschliche Zukunft. Global meint…

Weiterlesen
679 786 Ratsgymnasium Osnabrück

Som­mer­kon­zert 2016

Das diesjährige Sommerkonzert findet am Dienstag, den 07. Juni 2016 um 19 Uhr in der Aula statt.

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
„Bis sich die Bal­ken bie­gen“ – Am Rats wur­de wie­der ge­tüf­telt

„Bis sich die Bal­ken bie­gen“ – Am Rats wur­de wie­der ge­tüf­telt

Wie hoch kann man einen Turm aus Schwämmen bauen? Kann man Schaltungen überprüfen, indem man die richtigen Lampen herausschraubt? Hört man eigentlich, wann ein Glas fast komplett mit Wasser befüllt ist? Wie muss eine möglichst langsame Kugelbahn aussehen? Wie baut man aus Brettern eine möglichst stabile Brücke?– Diese Aufgaben waren beim diesjährigen Wettbewerb „Tüftel-Tiger“ durch…

Weiterlesen
909 604 Ratsgymnasium Osnabrück
6. Finn­land­aus­tausch am Rats

6. Finn­land­aus­tausch am Rats

Hoch motiviert gingen Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen ans Werk, um den finnischen Gästen, die Anfang April zum Gegenbesuch aus Kontiolahti anreisten, gute Gastgeber zu sein. Das zeigte sich vom Willkommensplakat bei der Ankunft über die Übersetzung bei gemeinsamen Aktivitäten bis hin zur selbstinszenierten Aufführung der Bremer Stadtmusikanten vor Ort. Und die Finnen erwiesen…

Weiterlesen
622 415 Ratsgymnasium Osnabrück

Kein Schul­aus­fall we­gen Warn­streiks am 26.04.2016

Nach aktuellen Presseberichterstattungen haben die Busfahrer der Stadtwerke Osnabrück für den kommenden Dienstag, 26. April 2016, einen ganztägigen Warnstreik geplant. Von 4 Uhr Dienstag bis 4 Uhr am Mittwoch soll danach kein Bus das Depot verlassen. Die Stadtwerke AG teilt in diesem Zusammenhang mit, dass flächendeckend im gesamten Stadtgebiet sämtliche Buslinien des öffentlichen Personennahverkehrs bestreikt…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Sie­ger­eh­rung des Rats-Ma­the­ma­tik-Wett­be­wer­bes

Sie­ger­eh­rung des Rats-Ma­the­ma­tik-Wett­be­wer­bes

Die Teilnehmer des diesjährigen Rats-Mathematik-Wettbewerbes wurden am Donnerstag, den 7. April, in einer kleinen Feierstunde in der Aula geehrt. 53 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 beeindruckten zuvor die Juroren und Organisatoren des Wettbewerbes, Frau Busch und Herrn Koch, in einer Hausaufgaben- und einer Klausurrunde durch ihre pfiffigen und kreativen Lösungen. Die besonderen Leistungen…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück

Wir trau­ern um Ur­su­la Ro­sen­dahl

Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren. AE. Stevenson   Traurig nehmen wir Abschied von unserer Kollegin und Lehrerin und sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihr.   Studienrätin Ursula Rosendahl 1966 - 2016   Seit 2004 unterrichtete Frau Rosendahl am Ratsgymnasium die Fächer Biologie und Chemie mit…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

An­mel­dung für den neu­en 5. Jahr­gang

Am 20. und 21. April und am 28. und 29. April können Sie Ihr Kind für den 5. Jahrgang bei uns am Ratsgymnasium anmelden. Mehrere Kolleginnen und Kollegen aus der Schulleitung werden die Aufnahmegespräche parallel führen. Um die Wartezeit vor den Gesprächen zu verkürzen, ist es möglich, vorher über das Sekretariat telefonisch einen Gesprächstermin zu reservieren…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Tag der of­fe­nen Tür

Tag der of­fe­nen Tür

Viele Gäste besuchten am Tag der offenen Tür unsere Schule. Sowohl die Kinder aus den Grundschulen als auch deren Eltern konnten in viele Fächer, Arbeitsgemeinschaften und Angebote am Ratsgymnasium Einblick nehmen und sich mit Schülern und Lehrern über das (Schul-)Leben am Rats unterhalten. Wir hoffen auf weitere Begegnungen. Bis bald.     Text: Silke Klar;…

Weiterlesen
2560 1701 Ratsgymnasium Osnabrück