Beiträge Von :

Claus Adelski

 Schul­brief Nr. 52 / 12. Ju­li 2022 

 Schul­brief Nr. 52 / 12. Ju­li 2022 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,  liebe Kolleginnen und Kollegen!  Sommerliche Temperaturen und die unmittelbar bevorstehenden Sommerferien sorgen für eine famose Stimmung am Ratsgymnasium. Um diese noch weiter zu heben, möchte ich in diesem letzten Schulbrief des Schuljahres 2021/22 über die zahlreichen kleinen und großen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler berichten. Es handelt sich nur um…

Weiterlesen
2083 2083 Ratsgymnasium Osnabrück
Or­ches­ter spen­det an die Ta­fel

Or­ches­ter spen­det an die Ta­fel

Am 27. Juni fand unter dem Motto „MusikBegegnungen“ ein besonderes Konzertereignis statt: Die drei Schulorchester des Ratsgymnasiums, des Gymnasiums in der Wüste und des Gymnasium Oesede versammelten sich für einen gemeinsamen Auftritt. Nachdem jedes Schulorchester sein eigenes kleines Programm gespielt hatte, kamen alle Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf der Bühne zusammen, um drei Werke in voller, großer Orchesterbesetzung zum…

Weiterlesen
2560 1787 Ratsgymnasium Osnabrück
1. Platz

1. Platz

In diesem Schuljahr wurde ein neuer Wettbewerb des Landes Niedersachsen durchgeführt. Schüler ab Klasse 8 sollten im Rahmen des " Digitalstarters" eine KI entwickeln und ein passendes Geschäftsmodell entwickeln. Drei Teams des Rats nahmen die Herausforderung im Rahmen der Ideenschmiede unter Leitung von Sylvia Janßen an. Zwei Teams schafften es ins Finale und durften letzten…

Weiterlesen
2048 1536 Ratsgymnasium Osnabrück
Auf zu neu­en Ufern …

Auf zu neu­en Ufern …

war das Motto der diesjährigen Abitur Entlassungsfeier. Nach 13 Jahren an Bord des Ratsgymnasiums verlassen unsere Abiturienten den Heimathafen und brechen auf zu neuen Ufern. Bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren hol­ten sie sich ihr wohl­ver­dien­tes Ab­itur­zeug­nis ab. Wir wün­schen al­les er­denk­lich Gu­te auf dem wei­te­ren Le­bens­weg und hof­fen auf ein Wie­der­se­hen. Text und Foto: Claus Adelski

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
25. Os­na­brü­cker Ma­the­ma­tik-Olym­pia­de

25. Os­na­brü­cker Ma­the­ma­tik-Olym­pia­de

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert knobeln und rätseln zahlreiche Schülergruppen nahezu aller Gymnasien und Gesamtschulen aus dem Landkreis und der Stadt Osnabrück jährlich an spannenden Aufgaben aus der Mathematik und treten dabei in einem fairen Wettstreit gegeneinander an. Dieser Wettbewerb wiederholte sich am 30. Juni zum 25. Mal an unserer Schule. Nach über zwei Jahren coronabedingter…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Un­ser Aus­flug ins Haus der Geschichte…ein Aben­teu­er

Un­ser Aus­flug ins Haus der Geschichte…ein Aben­teu­er

Voller Vorfreude trafen sich die beiden Geschichtsleistungskurse unserer Schule am Donnerstag (23.06.) um 7:30 Uhr am Hauptbahnhof in Osnabrück, um sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Bonn ins Haus der Geschichte zu machen. Mit den besten Absichten hatte man zuvor im Sinne der Umwelt auf einen Reisebus verzichtet. Das Vertrauen in die Bahn…

Weiterlesen
2560 1769 Ratsgymnasium Osnabrück
Er­in­nern Sie sich???

Er­in­nern Sie sich???

Dieses Bild war schon mal vor anderthalb Jahren auf der Homepage, als Mika Danner und Christopher Harmening am „Projekt ERDE“ teilgenommen haben. Als Ableger des ersten Jahrgangs der Ideenschmiede haben sie sich ausgehend von ihren Geschäftsideen mit dem Thema NACHHALTIGKEIT beschäftigt und einen selbst gedrehten Film eingereicht. Nach Einsendeschluss wurden die beiden zu einem digitalen…

Weiterlesen
1836 1433 Ratsgymnasium Osnabrück
Som­mer­kon­zert 2022

Som­mer­kon­zert 2022

Endlich! Nach dreijähriger Corona-Pause konnte am 29. Juni 2022 in der Aulades Ratsgymnasiums wieder unser Sommerkonzert stattfinden. Nach der langenZeit der Abstinenz und Ruhe kam die Musik und etwas Glanz zurück in dieSchule. Leider konnten bei diesem Konzert die Chöre nicht auftreten, da dasSingen in der Schule über lange Zeit verboten war. Ohne Probenmöglichkeitwar also…

Weiterlesen
2016 1512 Ratsgymnasium Osnabrück
Au­toren­le­sung von Ni­na We­ger

Au­toren­le­sung von Ni­na We­ger

Am 16. Juni 2022 war die Jugendbuchautorin Nina Weger bei uns in der Aula, um den 6. Klassen aus ihren Büchern etwas vorzulesen. Sie hat uns auch etwas aus ihrem Leben als Autorin erzählt.Bevor Frau Weger begonnen hat, hat sie sich uns vorgestellt. Sie hat uns drei ihrer Bücher präsentiert und durch eine Abstimmung wurde…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats-Schü­le­rin­nen ge­win­nen 2. Lan­des­preis im Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen

Rats-Schü­le­rin­nen ge­win­nen 2. Lan­des­preis im Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen

Vier Mädchen aus der Jahrgangsstufe 7 (Klassen 7a und 7e) haben sehr erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Seit Oktober letzten Jahres haben Johanna Fröhlich, Clara Möckel, Jennifer Richter und Nour Skati aus der Jahrgangsstufe 7 an ihrem Beitrag in der Kategorie „Team Schule“ gearbeitet. Entstanden ist ein viersprachiger Stop-Motion Film mit dem Titel “Friendship“. Für…

Weiterlesen
3798 2076 Ratsgymnasium Osnabrück