Beiträge Von :

Claus Adelski

Re­li­gi­on als P3-, P4- und P5- Fach

Zur langen Tradition des Ratsgymnasiums gehört es, dass in der Schülerschaft Religion ein etabliertes Prüfungsfach ist. Seit der Bildung der Profiloberstufe 2005 bieten wir neben den Kursen auf grundlegendem Anforderungsniveau ("Grundkurs") auch Religion als Kurs auf erhöhtem Niveau an ("Leistungskurs"). Diese Kurse sind konfessionell-kooperativ eingerichtet, d.h., evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam unterrichtet,…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Öku­me­ni­sche Got­tes­diens­te

Über das Jahr verteilt finden am Ratsgymnasium zu verschiedenen Anlässen ökumenische Gottesdienste statt: zur Einschulung der 5. Klassen, zur Abiturentlassungsfeier und am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien die drei Weihnachtsgottesdienste für die Klassen 5 und 6, 7 und 8 sowie die Jahrgänge 9 bis 12. Sie werden von den ReligionslehrerInnen und SchülerInnen - z.T. in…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Ober­stu­fen­ta­ge

Die Osnabrücker Oberstufentage sind als ein Projekt des Arbeitskreises "Kirche und Schule" seit Anfang der 90-er Jahre fester Bestandteil des Lernangebotes am Ratsgymnasium für interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, besonders für solche, die das Fach Religion als Abitur-Prüfungsfach gewählt haben. Sie finden jährlich im Januar zu einem aktuellen gesellschaftlich relevanten Thema statt (z.B. Medienethik,…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Trau­er­kof­fer

Trau­er­kof­fer

Im Rahmen der Erstellung eines Notfallplans für die Schule haben wir uns damit beschäftigt, wie wir mit Tod und Trauer in der Schulgemeinschaft umgehen können. In der Fächergruppe Religion wurde ein Notfallkoffer mit unterschiedlichsten Materialien für die Schule zusammengestellt, um den Trauerprozess in einer Klasse bei einem Todesfall auf unterschiedlichste Weise anstoßen und/oder begleiten zu…

Weiterlesen
1280 960 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 1 Sep­tem­ber 2016

 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Inzwischen ist das neue Schuljahr schon vier Wochen alt und es gab bereits erste Höhepunkte: Die Fachgruppe Latein veranstaltete in Kooperation mit dem Fachbereich Geschichte und Alte Sprachen der Universität den ersten „Römertag“ am Ratsgymnasium. Es war ein sehr gelungener Tag. Vielen Dank an alle…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Schul­brief Nr. 3 Ju­ni 2016

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir sind am Ziel! Das Schuljahr 2015/16 ist geschafft. Für 141 Abiturientinnen und Abiturienten war es besonders erfolgreich: mit einem Schulschnitt von 2,52 und zweimal 1,1 und einmal 1,0 in den Einzelleistungen verabschiedete sich die Abiturientia 2016. Nach den Sommerferien werden 150 neue Ratsschüler an…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Aus­tausch Rats – LO No­wod­wo­rek Kra­kau

Aus­tausch Rats – LO No­wod­wo­rek Kra­kau

„Können wir nicht noch ein wenig länger bleiben?“ Diese Frage wurde nach 5 intensiven Tagen der Begegnung mit unseren Gastgebern des LO Nowodworek Krakau häufiger gestellt. Dabei war weniger die aufgrund des vollen und reichhaltigen Programms etwas knapp bemessene Zeit zur Erkundung der zauberhaften Stadt Krakau Auslöser dieser Frage. Vielmehr gab es den Wunsch, noch…

Weiterlesen
2560 1441 Ratsgymnasium Osnabrück
Grün­de der Flucht aus ei­nem un­be­kann­ten Land

Grün­de der Flucht aus ei­nem un­be­kann­ten Land

Erstes Bibliotheksgespräch: Dr. Gangolf Seitz: Eritrea – Gründe der Flucht aus einem unbekannten Land Am 26. Februar 2016 feierte ein neues Informationsangebot Premiere: Ehemalige Ratsgymnasiasten berichten im Rahmen der "Bibliotheksgespräche" aus ihrem Erfahrungsbereich. Den Anfang machte der Marburger Allgemeinmediziner Dr. Gangolf Seitz, Jahrgang 1950, Abitur 1969. Er engagiert sich seit vielen Jahren in der Entwicklungshilfe. Von…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück

Rats-Shirts, jetzt zu­grei­fen!

Es ist wieder soweit! Da die letzte Kollektion der T-Shirts/Kapuzenshirts gute Resonanz gefunden hat, wollen wir Ihnen wieder die Möglichkeit einer Sammelbestellung anbieten. Die Kollektion kann nun bis zum 06.11.2016 über unseren

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Finn­land­aus­tausch in Kontiolahti/Nordkarelien

Finn­land­aus­tausch in Kontiolahti/Nordkarelien

Zurück aus dem hohen Norden sind 13 SchülerInnen des neunten Jahrgangs, die für eine Woche ihre finnischen Austauschpartner in Kontiolahti besuchten. Beim gemeinsamen Backen, Klettern, Wandern im "Finnish Style", Paddeln, Spielen, Übernachten und Sauna besuchen, aber auch im Unterricht und beim Lösen der Stadtrallye-Aufgaben lernte man sich schnell kennen und mögen. Daher fiel der Abschied…

Weiterlesen
2074 1382 Ratsgymnasium Osnabrück