Beiträge Von :

Claus Adelski

El­tern­sprech­ta­ge

El­tern­sprech­ta­ge

Zweimal pro Schuljahr werden Eltern zu Elternsprechtagen in die Schule eingeladen, um sich mit den Klassenlehrern und Fachkollegen über den schulischen Erfolg ihrer Kinder in einem persönlichen Gespräch auszutauschen. In der Regel liegt der Termin des ersten Sprechtages im November, um eventuell auftretende Defizite noch rechtzeitig bis zur Ver­gabe der Halbjahreszeugnisse optimieren zu können. Der…

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Deut­sche Schü­ler­aka­de­mie

Deut­sche Schü­ler­aka­de­mie

Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung besonders leistungsfähiger und motivierter Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Die 6 bis 8 Akademien finden in den Sommerferien statt und dauern jeweils 16 Tage. Sie bestehen aus sechs Kursen mit Themen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Die fachliche Arbeit in den Kursen…

Weiterlesen
1058 301 Ratsgymnasium Osnabrück
DELF-Zer­ti­fi­kat

DELF-Zer­ti­fi­kat

Mit dem Diplôme d’Études en Langue Française, kurz DELF, können SchülerInnen ihre sprachlichen Fertigkeiten in Französisch unter Beweis stellen. Bei DELF handelt es sich um ein Sprachzeugnis, welches sich später förderlich auf Bewerbungen auswirkt. Es gibt vier unterschiedliche Niveaustufen: A1 (=leicht), A2, B1 und schließlich B2 (= schwer). Für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 bieten…

Weiterlesen
760 320 Ratsgymnasium Osnabrück
Thea­ter­ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt mit den Städ­ti­schen Büh­nen Os­na­brück

Thea­ter­ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt mit den Städ­ti­schen Büh­nen Os­na­brück

Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen dem Ratsgymnasium und den Städtischen Bühnen Osnabrück. Um vor allem junge Zuschauer anzusprechen und ihnen Live-Theatererfahrungen zu ermöglichen, ist es vorgesehen, dass alle Schüler der Jahrgänge 5-7 und 10 einmal im Jahr eine Theatervorstellung besuchen, darunter auch ein Konzert oder eine Oper. So erleben unsere Schüler, wie…

Weiterlesen
500 180 Ratsgymnasium Osnabrück

Tex­til­werk­statt

Von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung - in der Textilwerkstatt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mittlerweile erfreut sich das Nähen und Handarbeiten großer Beliebtheit und das Experimentieren mit Stoffen, Farben und Formen bereitet Kindern und Jugendlichen große Freude. Seit vielen Jahren bietet das Ratsgymnasium in den Nachmittagsstunden einmal wöchentlich für Schülerinnen…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Team­wett­be­wer­be in den Na­tur­wis­sen­schaf­ten

Team­wett­be­wer­be in den Na­tur­wis­sen­schaf­ten

Obwohl viele Wettbewerbe im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich als Einzelwettbewerbe konzipiert sind, legen wir Wert auf teambildende Herausforderungen und wollen diese fördern. Zu diesen gehört Jugend forscht, bei dem Schülergruppen eigene Erfindungen oder Untersuchungen entwickeln und gestalten. In Wettbewerben im Robotik-Bereich wird insbesondere die Teamfähigkeit der antretenden Mannschaften als besonderes Bewertungkriterium herangezogen, so etwa bei RoboTec oder…

Weiterlesen
753 916 Ratsgymnasium Osnabrück

Spie­le-AG

Die Schüler erhalten die Möglichkeit kooperativ miteinander verschiedenste Spiele auszuprobieren. Hierbei werden klassen- und jahrgangsstufenübergreifend soziale und kognitive Kompetenzen gefördert und erweitert. Das Repertoire reicht dabei von Kartenspielen, Brettspielen über Sportspiele bis hin zu Computerspielen. Der Schwerpunkt wird nach den Interessen der teilnehmenden Schüler festgelegt. Ansprechpartner:

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Som­mer- und Weih­nachts­kon­zer­te

Neben verschiedenen anderen Anlässen treten die verschiedenen Musikensembles des Ratsgymnasiums zweimal im Jahr auch gemeinsam auf: beim Weihnachtskonzert in der Katharinenkirche und gegen Ende des Schuljahres beim Sommerkonzert in der Aula des Ratsgymnasiums. Bei beiden Anlässen können sich Zuhörer ein gutes Bild der breiten musikalischen Arbeit an unserer Schule machen. Dass mit Oberstufenchor, Mittelstufenchor, dem…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück

Ski­sport­kurs am Rats­gym­na­si­um Os­na­brück

Die Alpen als außerschulischer Lernstandort machen den Skisportkurs zu einem attraktiven Sportkurs in der Oberstufe des Ratsgymnasiums, der inzwischen auf eine fast 40-jährige Tradition zurückblickt.. Seit dem Schuljahr 2004/05 stellt der Skisportkurs einen anwählbaren, benoteten Kurs im Oberstufen-Sportangebot dar, der in Kooperation mit dem EMA-Gymnasium Osnabrück durchgeführt wird. Gemeinsam fahren wir nach Kals-Matrei am Großglockner…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats­cup

Rats­cup

Der Ratscup ist ein schulinternes Hallenfußballturnier für alle Jahrgänge. Zwischen den Schulhalbjahren (Jan./Feb.) ermitteln die Ratsschüler klassenweise in Mädchen- und Jungenmannschaften ihren jeweiligen Ratscupsieger. Dieses Großturnier findet jährlich unter dem Motto „Von Schülern – für Schüler“ statt. Unter Mitwirkung unseres Sport- FSJlers und der Sportfachschaft engagieren sich fußballbegeisterte Oberstufenschüler bei der intensiven Vorbereitung, Organisation und…

Weiterlesen
192 110 Ratsgymnasium Osnabrück