Beiträge Von :

Claus Adelski

Be­we­gen­de Le­sung und lei­den­schaft­li­cher Ap­pell

Be­we­gen­de Le­sung und lei­den­schaft­li­cher Ap­pell

Unter Mitwirkung der beiden Ratsschüler Jan Witten und Theo Amelingmeyer (Jahrgang 12) fand in der Katharinenkirche am 27. Januar 2018 anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine bewegende Lesung des Briefromans „Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor aus dem Jahr 1938 statt. Jan und Theo hatten sich akribisch auf diese Lesung vorbereitet und ernteten viel Applaus für ihren Vortrag.…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Schul­brief Nr. 3, Ja­nu­ar 2018

Schul­brief Nr. 3, Ja­nu­ar 2018

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, zu Beginn des neuen Jahres wünsche ich Ihnen und euch  für alle Ihre und eure Vorhaben gutes Gelingen und den größtmöglichen Erfolg. Das nötige Glück und die beste Gesundheit mögen die ständigen Begleiter sein. Diese Wünsche gelten insbesondere den Schülerinnen und Schülern im Jahrgang 12…

Weiterlesen
1280 1042 Ratsgymnasium Osnabrück
Büh­ne frei für die zwei­te Auf­la­ge des Schreib­wett­be­werbs „Schreib­zir­kus“

Büh­ne frei für die zwei­te Auf­la­ge des Schreib­wett­be­werbs „Schreib­zir­kus“

Eine Reise mit Hindernissen, ein ungewollter Umzug, eine Flucht aus einem Krisengebiet, ein Leben auf gepackten Koffern: Solchen und anderen Ideen konnten die weit über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 am 15. Januar 2018 beim 2. Schreibzirkus Leben einhauchen, als sie mit gespitzten Bleistiften in der Aula und der Bibliothek zusammenkamen,…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück

Das Fach Grie­chisch am Rats­gym­na­si­um

Das Fach (Alt)-Griechisch (auf Griechisch Ἑλληνικὴ γλῶττα, also mit etwas anderen Buchstaben geschrieben) ist Teil des besonderen sprachlichen Profils des Ratsgymnasiums. Zwar ist auch Griechisch eine sog. alte Sprache wie Latein, die Inhalte des Faches sind jedoch keineswegs alt, sondern berühren zahlreiche Inhalte, die für Schüler hochaktuell sind. So können wir beispielsweise in der Begegnung…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
De­sti­na­ti­on Eu­ro­pe – Plan­spiel zur Asyl- und Flücht­lings­po­li­tik

De­sti­na­ti­on Eu­ro­pe – Plan­spiel zur Asyl- und Flücht­lings­po­li­tik

Kurz vor den Sommerferien nahm der 10. Jahrgang des Ratsgymnasiums am Planspiel „Destination Europe“ zur europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik teil. Europa-Projekttage haben mittlerweile schon eine Tradition am Ratsgymnasium. Im vergangenen Jahr hat der 10. Jahrgang erstmals ein Planspiel zur Europäischen Politik gespielt. Im Planspiel „Fokus Balkan“ schlüpften die Schüler/innen  in die Rollen von europäischen Akteuren …

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Dis­kus­si­on mit Po­li­ti­kern

Dis­kus­si­on mit Po­li­ti­kern

Dass Jugendliche im Gespräch mit Politikern nicht um Fragen verlegen sind, zeigten zwei Diskussionsveranstaltungen der 10. Jahrgangsstufe. Da beim diesjährigen Besuch des Bundestages kein Abgeordnetengespräch stattfinden konnte, wurde ein Gespräch im April 2017 in unserer Aula nachgeholt. Der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete  Dr. Mathias Middelberg (CDU) diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe über aktuelle…

Weiterlesen
2560 1190 Ratsgymnasium Osnabrück
Viel­falt als Prin­zip

Viel­falt als Prin­zip

Achte Präsentationsveranstaltung des „Osnabrücker Projektsommers“ Schüler als Vortragende in Universitätsräumen, diesen Rollenwechsel konnten ca. 200 Zuhörer am Freitag, den 24. 11. 2017 im European Legal Studies Institute (ELSI) in der Süsterstraße erleben. Als Abschluss des „Osnabrücker Projektsommers“, einer Kooperation zwischen der Universität und dem Ratsgymnasium Osnabrück referierten 25 Schüler und Schülerinnen des Ratsgymnasiums zu selbst…

Weiterlesen
2560 1823 Ratsgymnasium Osnabrück
Weih­nachts­kon­zert in der Ka­tha­ri­nen­kir­che 2017

Weih­nachts­kon­zert in der Ka­tha­ri­nen­kir­che 2017

Am 20. Dezember 2017 fand wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Katharinenkirche statt. Bei weihnachtlicher Musik und einer entspannten Stimmung konnte sich das Publikum auf das anstehende Fest einstimmen. In einer stimmungsvollen Atmosphäre und mit einem abwechslungsreichen Programm konnten sich ungefähr 150 Ratsschüler präsentieren. Das Konzert eröffnete die Vorkapelle (Leitung: Markus Preckwinkel) und spielte die…

Weiterlesen
1555 1037 Ratsgymnasium Osnabrück
Knap­pe Ent­schei­dung beim Vor­le­se­wett­be­werb

Knap­pe Ent­schei­dung beim Vor­le­se­wett­be­werb

Am 08.12.2017 gewann Elisa Temmeyer (6d) unseren Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen. In einer sehr knappen Entscheidung setzte sie sich gegen ihre Konkurrent*innen Madina Zainutdinov (6a), Jan Müller (6b), Lea Koopmann (6c) und Karl Bick (6e) durch. Gelesen wurde in diesem Jahr aus „Wunder“ von Palecio, „Maurice, der Kater“ von Pratchett, „!!!- Tatort…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück