Beiträge Von :

Claus Adelski

Zu Be­such bei den Lö­wen

Zu Be­such bei den Lö­wen

Bei herrlichstem Herbstwetter war die Löwen-AG des Ratsgymnasiums unter der Leitung von Frau Schneider zum ersten Mal im Zoo, um das Löwengehege zu besuchen. Zoodirektor Prof. Dr. Böer führte die Gruppe persönlich durch die Anlage und beantwortete alle Fragen mit großer Geduld. Höhepunkt war sicherlich die Fütterung der Großkatzen, aber auch das anschließende Gebrüll des…

Weiterlesen
1280 960 Ratsgymnasium Osnabrück

“Eu­ro­pa ist eins!“

 Kundgebung der Pulse of Europe - Bewegunk am 21. Oktober 2018 Seit 2017 ist die pro-europäische Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ auch in Osnabrück aktiv. Mit ihren Aktionen mobilisiert sie Menschen, sich gemeinsam für ein vereintes, friedliches und zukunftsfähiges Europa zu engagieren. Bei der nächsten Kundgebung am Sonntag, den  21. Oktober 2018, werden Schülerinnen und Schüler des…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück
Das  5.„Bibliotheksgespräch“ steht vor der Tür

Das  5.„Bibliotheksgespräch“ steht vor der Tür

Rolf Kleine, Jahrgang 1961, wird am  Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19 Uhr in der Bibliothek des Ratsgymnasiums aus seinem Journalistenleben erzählen. Während des Studiums (Geschichte, Musikwissenschaft, Publizistik) schrieb er Opernkritiken unter anderem für die NOZ und die Wiener Zeitung, volontierte dann bei den Westfälischen Nachrichten in Münster und fand seine erste journalistische Heimat bei der Nachrichtenagentur…

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Ru­der­ach­ter er­folg­reich in Ber­lin

Ru­der­ach­ter er­folg­reich in Ber­lin

Die niedersächsischen Landesmeister im Ruderachter kamen in diesem Jahr vom Ratsgymnasium Osnabrück. Damit war der Achter für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert und erreichte dort am 26. September einen hervorragenden zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! In ihrem Vorlauf auf der Olympiastrecke in Berlin-Grünau dominierte der Ratsachter die Konkurrenz deutlich, doch im Finale mussten sich unsere Ruderer…

Weiterlesen
1599 1200 Ratsgymnasium Osnabrück
Ein­la­dung zum Ka­pel­len­fest

Ein­la­dung zum Ka­pel­len­fest

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Kapelle! Am 27. Oktober 2018 feiern wir unser Kapellenfest zum 138jährigen Bestehen der Schülerkapelle. Um 16 Uhr gibt es in der Aula der Schule zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen musikalische Darbietungen sowohl der Vorkapelle, der Schülerkapelle als auch der aktiven Ehemaligen. Dazu wünschen sich alle Ausführenden eine vollbesetzte…

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Run­den­re­kord beim Spon­so­ren­lauf

Run­den­re­kord beim Spon­so­ren­lauf

Der 14. September 2018 war ein besonderer Tag am Ratsgymnasium. Ab 8:00 Uhr am frühen Morgen war die Schule in Bewegung. 1000 Schülerinnen und Schüler und viele Eltern und Lehrkräfte liefen gemeinsam Runde für Runde durch den Schlossgarten. Am Ende konnten 17.863 Runden im Rechenzentrum registriert werden. Beim Sponsorenlauf „Laufen fürs Lesen“ liefen alle Aktiven…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Lau­fen fürs Le­sen

Lau­fen fürs Le­sen

Schule in Bewegung - Sportliches Ratsgymnasium Liebe Sponsoren, Eltern, Ehemalige und Freunde des Ratsgymnasiums am Freitag, den 14. September 2018 in der Zeit von 8-18 Uhr laufen, walken und gehen Schüler, Lehrer und Eltern des Ratsgymnasiums im Schlossgarten, um die Finanzierung der dringend erforderlichen Modernisierung und Renovierung  unserer Schulbibliothek anzuschieben.  Wir bitten Sie, das sportliche…

Weiterlesen
853 1280 Ratsgymnasium Osnabrück
Wie­der­se­hen nach 5 und 10 Jah­ren

Wie­der­se­hen nach 5 und 10 Jah­ren

Liebe Ehemalige der Abiturjahrgänge 2008 und 2013, nach erfolgreichem Start im letzten Jahr möchte die „Vereinigung der Ehemaligen des Ratsgymnasiums Osnabrück eV“ auch in diesem Jahr zum Wiedersehen nach 5 und 10 Jahren einladen. Am Freitag, den 14. September 2018, ab 19 Uhr  gibt es  ein zwangloses Treffen im Ratsgymnasium bei einem erfrischendem Getränk und…

Weiterlesen
1920 1920 Ratsgymnasium Osnabrück

Wer­te und Nor­men als Al­ter­na­tiv­an­ge­bot zu den Fä­chern evan­ge­li­sche und ka­tho­li­sche Re­li­gi­on

Der Werte-und-Normen-Unterricht bietet Raum für vielfältige Auseinandersetzungen mit den Grundfragen des Lebens: Wir sprechen über aktuelle, gesamtgesellschaftlich wichtige Themen: Darf der Mensch alles, was er kann? Wie können wir Zusammenleben gestalten? Was kann ich tun, um die Natur zu erhalten? Wir sprechen über individuell wichtige Themen: Wer bin ich? Wer will ich sein? Was soll…

Weiterlesen
150 150 Ratsgymnasium Osnabrück