Beiträge Von :

Claus Adelski

In­for­ma­tio­nen zum „Co­ro­na-Vi­rus“ – Son­der-Schul­brief / März 2020

In­for­ma­tio­nen zum „Co­ro­na-Vi­rus“ – Son­der-Schul­brief / März 2020

Sehr geehrte Eltern, um möglichen Sorgen zu begegnen, aber auch um die nötigen vorbeugenden Maßnahmen zu treffen, möchte ich Sie im Hinblick auf die Infektionskrankheit COVID-19 („Corona-Virus“) über Folgendes informieren: Nach Informationen der niedersächsischen Gesundheitsbehörden gibt es gegenwärtig keine bekannten Verdachtsfälle an niedersächsischen Schulen.Besondere Vorkehrungsmaßnahmen über die bekannten Hinweise aus dem Infektionsschutzgesetz hinaus sind zurzeit…

Weiterlesen
1280 1042 Ratsgymnasium Osnabrück
Ideen­schmie­de auf der Ziel­ge­ra­den

Ideen­schmie­de auf der Ziel­ge­ra­den

Seit diesem Schuljahr bietet das Ratsgymnasium unter Leitung von Sylvia Janßen ein Wirtschafts-und Kompetenztraining für die Sekundarstufe 1 (Klasse 6-10) an. In diesem Jahr haben 20 Schüler eigene Geschäftsideen a la „Höhle der Löwen“ entwickelt und werden diese nun einer Jury aus der Wirtschaft am Tag der offenen Tür am19.3.2020 präsentieren. Nach einem Pitch (nicht…

Weiterlesen
2000 2000 Ratsgymnasium Osnabrück
Lass die Ket­te glü­hen!

Lass die Ket­te glü­hen!

Der 29. Februar ist ein besonderer Tag. Ihn gibt es nur alle vier Jahre. Das soll aber nicht unser Thema sein. Wer hierzu Näheres wissen möchte, frage seine Alexa oder lese es nach. An selbigen Tag hatten  die Ruderriege des Ratsgymnasiums und der Osnabrücker Ruderverein zum Ergowettkampf eingeladen. Über 450 Athleten aus Osnabrück, ganz Niedersachsen und…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats-For­scher beim Re­gio­nal­wett­be­werb Ju­gend forscht / Schü­ler ex­pe­ri­men­tie­ren er­folg­reich

Rats-For­scher beim Re­gio­nal­wett­be­werb Ju­gend forscht / Schü­ler ex­pe­ri­men­tie­ren er­folg­reich

- 2 Projekte – zwei 2. Plätze und 2 Sonderpreise – Am 27. und 28. Februar fand der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren in Lingen statt.  Tobias Gottwald, Wesley Osigwe und Jonas Kunis sind in diesem Jahr nach Lingen gereist, um ihre Projekte der Jury und der Öffentlichkeit vorzustellen:   Einen nachhaltigen Lolli der…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Die Bes­ten ih­res Fa­ches

Die Bes­ten ih­res Fa­ches

Über 40.000 Teilnehmer traten in diesem Schuljahr bei der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen an. Unter den besten 219 von ihnen wurden nun am 21. und 22. Februar die Landessieger ermittelt. Darunter waren in diesem Jahr gleich vier SchülerInnen vom Ratsgymnasium, die sich im Vorfeld mit ihren herausragenden Leistungen aus den ersten beiden Runden für den Landesentscheid…

Weiterlesen
1707 2560 Ratsgymnasium Osnabrück
Schul­brief Nr. 4 / Fe­bru­ar 2020

Schul­brief Nr. 4 / Fe­bru­ar 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Mittlerweile befinden wir uns bereits im Jubiläumsjahr 2020, in dem wir das 425jährige Bestehen des Ratsgymnasiums mit verschiedenen Aktionen feiern möchten. Eine detaillierte Übersicht werde ich der Schulöffentlichkeit in Kürze zukommen lassen; an dieser Stelle möchte ich aber bereits auf ein Klavierkonzert auf dem generalüberholten…

Weiterlesen
1280 1042 Ratsgymnasium Osnabrück
Neue Klas­sen­leh­rer

Neue Klas­sen­leh­rer

Im neuen Jahrgang fünf werden folgende Lehrerinnen und Lehrer unterrichten: Martina Eisenhauer (Englisch, Sport), Sophia Haarmann (Französisch, Biologie); Robert Stutzenstein (Mathematik, Physik), Ruth Kullmann (Englisch, Biologie, Darstellendes Spiel), Tanja Bleiker (Deutsch, Latein). Jeder Klassenlehrer wird einen Tandempartner an seiner Seite haben, sodass ein Klassenlehrerteam möglichst viele Stunden in seiner Klasse unterrichtet. Die Klassenlehrer werden auch…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Gro­ße Er­fol­ge beim Jahn­schwim­men

Gro­ße Er­fol­ge beim Jahn­schwim­men

Auch in diesem Jahr war unser Schwimm-Team beim traditionellen Jahnschwimmen wieder äußerst  erfolgreich. Bei der 69. Auflage der Staffelwettkämpfe am 7. Februar im Nettebad kamen insgesamt 35 Schulen aus Osnabrück zusammen, um sich im Wasser zu messen. Schon beim Eintreffen schwappte die ganz besondere Stimmung auf alle über. Besonders für unsere Schwimmer*innen aus der 5. Klasse…

Weiterlesen
2560 1920 Ratsgymnasium Osnabrück
Thea­ter­grup­pen aus der Re­gi­on zu Gast am Rats­gym­na­si­um

Thea­ter­grup­pen aus der Re­gi­on zu Gast am Rats­gym­na­si­um

Schnell erobert die Schülergruppe aus Melle die Bühne, um sich darüber klar zu werden, wie der bevorstehende Auftritt umgesetzt werden soll. Gekonnt bilden die Fünft- und Sechstklässler aus Bad Laer eine Menschenkette, um die mitgebrachten Kartons an Ort und Stelle zu bringen. Die Schülerinnen vom Artland-Gymnasium Quakenbrück werden vom DS-Kurs „Darstellendes Spiel“ des Ratsgymnasiums durch…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück