Beiträge Von :

Claus Adelski

Rats­schü­ler hel­fen auf dem Welt­acker in Os­na­brück

Rats­schü­ler hel­fen auf dem Welt­acker in Os­na­brück

Schülerinnen und Schüler des Seminarfachkurses „Nachhaltigkeit“ haben am Dienstag vor Ferienbeginn den Weltacker in Osnabrück besucht. Hier werden auf 2000m² alle möglichen bekannten, aber auch unbekannte und exotische Gemüsesorten angebaut. Da es sich um ein gemeinnütziges Projekt handelt hieß es nach einem kurzen Rundgang auch direkt „anpacken“! Da der Weltacker streng biologisch bewirtschaftet wird, finden…

Weiterlesen
2560 1735 Ratsgymnasium Osnabrück
Ju­bi­lä­ums­fei­er im Alan­do Ball­haus

Ju­bi­lä­ums­fei­er im Alan­do Ball­haus

Da wir im vergangenen Jahr unser 425jähriges Jubiläum nicht feiern konnten, laden wir in diesem Jahr die gesamte Schulgemeinschaft, alle Ehemaligen und Freunde des Ratsgymnasiums zu einem großen Fest am 02.10.2021 ins Alando Ballhaus ein. Karten sind zum Preis von 10,- € im Sekretariat oder an der Abendkasse erhältlich. . Schnell zu sein lohnt sich…

Weiterlesen
1748 2480 Ratsgymnasium Osnabrück
2. Sie­ger der Ideen­schmie­de steht fest

2. Sie­ger der Ideen­schmie­de steht fest

Nachdem im letzten Jahr der Sieger der Ideenschmiede ohne die Teilnehmer nur per Video ermittelt wurde, ließ es die aktuelle Situation zu, dass die angehenden Entrepreneure ihre Abschlusspräsentation am Montag Nachmittag live halten konnten. Die Jury bestand in diesem Jahr aus: Sebastian Bröcker, Schulleiter Ratsgymnasium Osnabrück Alexandra Danner, Controlling, Oldenburgische Landesbank Christopher Harmening, Schulsieger der…

Weiterlesen
1920 2560 Ratsgymnasium Osnabrück
Schul­brief Nr. 37 / 14. Ju­li 2021

Schul­brief Nr. 37 / 14. Ju­li 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ein langes und ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Wohl die ganze Schulgemeinschaft sehnt sich die Sommerferien herbei, um sich von den Strapazen des Homeschoolings, aber auch der recht intensiven Zeit des Präsenzunterrichts zu erholen. In den letzten Wochen haben wir insbesondere mit den…

Weiterlesen
2083 2083 Ratsgymnasium Osnabrück
Hel­ping Hands wie­der da

Hel­ping Hands wie­der da

In diesem Video wollen wir euch die neu auf erlebte AG Helping hands und das Patenkind des Rats vorstellen! Viel Spaß

Weiterlesen
415 394 Ratsgymnasium Osnabrück
Dau­men hoch für Nach­hal­tig­keit und En­ga­ge­ment für die Um­welt

Dau­men hoch für Nach­hal­tig­keit und En­ga­ge­ment für die Um­welt

Mitten in der Coronakrise zu Beginn des Schuljahres rief das Niedersächsische Kultusministerium zu einem Wettbewerb #Projekt Erde - Lasst uns die Zukunft sein auf. Schüler sollten in Videos zeigen, wie sich nachhaltig engagieren. Die Ideenschmiede des Rats hatte zu diesem Zeitpunkt den Durchgang auf Schulebene fertig, das Thema Nachhaltigkeit war in allen Projekten Thema, folglich…

Weiterlesen
2362 1542 Ratsgymnasium Osnabrück
Lohn für ei­ne gro­ße Leis­tung

Lohn für ei­ne gro­ße Leis­tung

Seit Monaten haben sich Schüler und Lehrer auf die Abiturprüfungen vorbereitet: schwere Bedingungen, großer Einsatz. Aber es war nicht umsonst. Nun wurden die Abiturienten feierlich verabschiedet. Zum Abschluss ihrer Schullaufbahn haben sich alle noch einmal in Schale geworfen, um ihre Zeugnisse bei der Entlassungsfeier im Alando Ballhaus entgegennehmen zu können. Zwar war die Teilnehmerzahl begrenzt,…

Weiterlesen
2560 1706 Ratsgymnasium Osnabrück
Wür­di­gung durch die Grie­chi­sche Bot­schaft

Wür­di­gung durch die Grie­chi­sche Bot­schaft

Die Schülerinnen und Schüler Hanna Hüttig, Sophie Lehmann, Leonard Meister und Mika Danner (Jg. 10) des Griechischkurses von Herrn Rippel haben erfolgreich an einem Wettbewerb der Botschaft der Hellenischen Republik in Deutschland teilgenommen. Zum Thema „Die Antike als Quelle neuer Visionen: Der griechische Freiheitskampf im Jahre 1821“ anlässlich des 200-jährigen Jubiläums haben die vier Osnabrücker…

Weiterlesen
1920 2560 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats Ru­de­rer auf den Deut­schen Ju­nio­ren­meis­ter­schaf­ten in Es­sen

Rats Ru­de­rer auf den Deut­schen Ju­nio­ren­meis­ter­schaf­ten in Es­sen

Vom 24.06. – 27.06.21 fahren elf Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums auf den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Essen. Dabei sind: Junior B-Achter / Trainer: Daniel Roloff, Joscha Künne Benedikt Knillmann, Michel Klukkert Lukas Nehrlich Jan Meisel Juniorinnen A-Vierer / Trainer: Carla Kunze, Tobias Blumberg, Philipp Böhme, Tim Tolhuysen Thea Felsner Fleur Wohlschläger Lotte Arndt Lena Beckmann…

Weiterlesen
720 380 Ratsgymnasium Osnabrück