Beiträge Von :

Claus Adelski

Wett­kämp­fe in der Pan­de­mie? – Die Schul­sport-Sta­fet­te machts mög­lich

Wett­kämp­fe in der Pan­de­mie? – Die Schul­sport-Sta­fet­te machts mög­lich

Am Donnerstag den 09.09.21 haben 16 Schülerinnen und Schüler an der Schulsport-Stafette im Bereich Rudern teilgenommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine zentrale Bundesfinalveranstaltung von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics leider nicht möglich. Die sportlichsten Schulen Deutschlands ermitteln stattdessen im „Bundesfinale vor Ort“ ihre Sieger. Die Schülerinnen und Schüler können sich in 18 olympischen…

Weiterlesen
2560 1440 Ratsgymnasium Osnabrück
Ehe­ma­li­gen-Wie­der­se­hens­abend

Ehe­ma­li­gen-Wie­der­se­hens­abend

am 10.09.2021 ab 18.30 Uhr (Abi-Jahrgänge 2010, 2011, 2015 und 2016): Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regeln statt. Zugang nur über den Haupteingang mit Registrierung über die Corona-Warn-App.

Weiterlesen
2560 1205 Ratsgymnasium Osnabrück
Will­kom­men, lie­be 5t-Kläss­ler!

Will­kom­men, lie­be 5t-Kläss­ler!

Am Freitag, den 3. 9. war es so weit: Das Ratsgymnasium konnte die neuen Schüler der 5ten Klassen begrüßen. Nach dem von Frau Dr. Tloka schwungvoll gestalteten Gottesdienst in der Katharinenkirche ging es in die Schulaula. Die Rats-Kapelle unter der Leitung von Markus Preckwinkel eröffnete - coronabedingt in kleinen Ensembles - die Einschulungsfeier.  Nach den…

Weiterlesen
2560 1707 Ratsgymnasium Osnabrück
Schul­brief Nr. 39 / 01. Sep­tem­ber 2021

Schul­brief Nr. 39 / 01. Sep­tem­ber 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,  liebe Eltern,  liebe Kolleginnen und Kollegen!  Ich hoffe, dass alle die Sommerzeit und Ferien genießen konnten und erholt und insbesondere gesund in das neue Schuljahr starten können.  Auch dieses Schuljahr beginnt allerdings unter gewissen Erschwernissen, die das grassierende Corona-Virus uns auferlegt. Ich bin aber zuversichtlich, dass durch die geplanten Hygienemaßnahmen und…

Weiterlesen
2083 2083 Ratsgymnasium Osnabrück
Neu­es aus dem Mi­nis­te­ri­um

Neu­es aus dem Mi­nis­te­ri­um

Hier ist der in der Pressekonferenz unseres Ministers Tonne angekündigte

Weiterlesen
1200 1376 Ratsgymnasium Osnabrück
Plan­spie­le am Rats­gym­na­si­um

Plan­spie­le am Rats­gym­na­si­um

Überflutung der Weltmeere mit Plastikmüll, Bedrohungen aus dem Internet durch Fake News und Hassreden sind Beispiele der Herausforderungen unserer Zeit. Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe haben sich in den letzten beiden Schultagen mit diesenHerausforderungen in zwei Planspielen aktiv auseinandergesetzt und um Lösungen auf europäischer Ebene gerungen. Die Klassen 10d und e sind im Planspiel#FaktOderFake?  in die…

Weiterlesen
2560 2173 Ratsgymnasium Osnabrück
Schul­brief Nr. 38 / 21. Ju­li 2021

Schul­brief Nr. 38 / 21. Ju­li 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!   Nun ist es endlich geschafft – es sind Sommerferien. In diesem letzten Schulbrief des Schuljahres 2020/21 übermittle ich Ihnen und euch noch einige Informationen.  Abschied  Auch am Ende dieses Schuljahres müssen wir uns von zwei langjährigen Mitgliedern des Kollegiums verabschieden: Frau Kantus und Herrn Harms. Beide haben…

Weiterlesen
2083 2083 Ratsgymnasium Osnabrück
Rats­gym­na­si­as­ten or­ga­ni­sie­ren spon­ta­ne Spen­den­ak­ti­on für Hoch­was­ser­op­fer

Rats­gym­na­si­as­ten or­ga­ni­sie­ren spon­ta­ne Spen­den­ak­ti­on für Hoch­was­ser­op­fer

Als am Wochenende die Bilder der verheerenden Auswirkungen des Hochwassers in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen über die Medien in alle Haushalte Deutschlands gesendet wurden, wollten es die Schülerinnen und Schüler der AG "Helping Hands" am Ratsgymnasium Osnabrück nicht mit allgemeiner Betroffenheit bewenden lassen und organisierten umgehend eine Spendenaktion für die Opfer des durch starke…

Weiterlesen
1024 768 Ratsgymnasium Osnabrück
Kunst­aka­de­mie 12. – 16. Ju­li 2021

Kunst­aka­de­mie 12. – 16. Ju­li 2021

Kunst- und biologiebegeisterte Schülerinnen und Schüler (Jg. 10) haben eine Woche intensiv an dem Filmprojekt zum Thema Wald gearbeitet. Zusammen mit GreenCut, einem Verein, der mit Jugendlichen biologische Vielfalt filmt, haben die Schüler Tiere und Natur im Nettetal untersucht. Zwei Tage lang wurde intensiv mit professionellem Equipment gedreht. Anschließend wurden im Medienzentrum die Filme geschnitten.…

Weiterlesen
2560 1709 Ratsgymnasium Osnabrück